15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Manchen Autos auf der Autobahn zu begegnen ist für Freunde edler Karossen ein Erlebnis: Unbändige Kraftentfaltung und Schnelligkeit sind hier erlebbar -Êwenn auch nur als Zaungast. Dem bleibt meist nur ein kurzer Blick in den Rückspiegel und ein ebensolcher auf das Heck der flitzenden Karosse.
Mit etwas Glück gelang es Michael jetzt auch ohne ein Auto mit unbändiger Kraftentfaltung und Schnelligkeit ein solches etwas länger als sonst genießen zu können.
Auf dem Weg von Hessen kommend in den Kreis Höxter ergab sich die Gelegenheit bei Kassel ausgerechnet in einer dreispurig ausgebauten Baustelle. Der linke Fahrstreifen wird hier separat geführt. Das hatte der Sportflitzerfahrer zu spät gesehen, Michael kennt die Strecke aber schon. Vor allem weiß er auch, dass nur die linke Spur durchgängig mit 80 km/h befahren werden darf, während bei den rechten beiden Fahrbahnen zeitweise nur 60 erlaubt ist. So genoss er den Überholvorgang nach der Baustelle noch einmal. Frank Spiegel
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Bei der Gelände- und Geschicklichkeitsfahrt in Bebra erringt Herbert Helling vom Warburger Motorsportclub in der Klasse bis 175 ccm eine Goldmedaille, sein Klubkamerad Eckart in der Klasse bis 330 ccm eine Silbermedaille.

Vor 25 Jahren
Die landwirtschaftlichen Ortsvereine Peckelsheim und Eissen legen Einspruch gegen die geplante Verbreiterung der Landstraße 736 von sechs auf 10,50 Meter zwischen Peckelsheim und Eissen ein, da dadurch etwa eineinhalb Morgen gutes Ackerland verloren gehen.

Vor 10 Jahren
Nach 13-jähriger Tätigkeit nimmt Pastor Martin Wehler (62) Abschied von der ev. Kirchengemeinde Peckelsheim und tritt in den Ruhestand, den er mit Ehefrau Hella in Bad Karlshafen-Helmarshausen verleben will.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . kommt an die Kasseler Straße in Warburg, wo ihm auffällt, dass der Gehweg auf der Postseite teilweise erheblich mit Unkraut bewachsen ist - vor allem in Höhe des Fernmeldeamtes. Da könnte man glatt eine Ziege weiden lassen, denkt. . .  EINER

Artikel vom 15.06.2005