15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Kirchstraße
in Grill-Laune

Herkströter-Fest lockte Massen an

Steinhagen (el). Ziemlich versteckt liege sein Geschäft in der Alten Kirchstraße, dachte sich Fleischermeister Lutz Herkströter. Zur Belebung organisierte er mit seinen fünf Mitarbeitern und weiteren sieben Helfern sowie der Beteiligung des Kindergartens Kapernaum ein großes Straßenfest - mit überwältigendem Erfolg.

Kaum Herr der großen Nachfrage wurden die Helfer Samstag am großen Grill, dem Salatbuffet und der Kuchentafel des Kindergartens. Als das Straßenfest mit bunten Aktionen für Kinder, Musik der Kinder und des Posaunenchors der Gemeinde und der Autoaustellung von Fiat Petersmeier um 11 Uhr startete, füllte sich die Alte Kirchstraße schlagartig. »Als hätte es einen Startschuss gegeben«, urteilte Lutz Herkströter erfreut.
Entsprechend heiß her ging es an den Ständen: Unermüdlich wendete Norbert Boysen als Chef am Grill die Spezialitäten. Klassische Bratwürste, aber auch die besonderen Angebote, wie das marinierte Putensteak und die Tzatzikitasche, gingen weg, als hätten die Steinhagener seit Monaten nichts zu Essen bekommen. Schon zur Mittagszeit waren die zwanzig Kuchen am Stand der Kita Kapernaum so dezimiert, dass die Eltern, die mit dem Erlös neue Spielsachen anschaffen wollen, Nachschub backen mussten.
»Es ist einfach überwältigend«, meinte Lutz Herkströter zu der Premiere. Besonders freute er sich darüber, auch viele neue und unbekannte Gesichter zu sehen. Schließlich lag das Ziel nicht nur in der Belebung der Alten Kirchstraße allgemein, auch der traditionsreiche Familienbetrieb wollte sich stärker ins Bewusstsein bringen. Ein Ziel, das wohl besser nicht erreicht werden konnte.

Artikel vom 15.06.2005