17.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum TuS-Jubiläum ein 92 Jahre altes Foto der ersten Turner

Anlässlich der bevorstehenden Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des TuS Vlotho präsentiert Fritz Finkhäuser ein schon fast vergessenes Foto. Als Finkhäusers Vater, der Steuerberater und viele Jahre Mitglied im Turnverein war, 1965 verstarb, tauchte diese historische Aufnahme des ehemaligen Turnklubs Vlotho auf. »Damals haben wir die alten Möbel von meinem Vater abgebaut und da fiel das Bild vom Schrank«, erinnert sich Finkhäuser. Auf dem Foto aus dem Jahre 1903 sind sämtliche Turner zu sehen, einschließlich Fritz Finkhäuser senior, der 1909 Oberturnwart wurde und Onkel Hugo. Untere Reihe: W. Bredenkamp, Fritz Finkhäuser, Dreyer. Erste Reihe: Benecke, W. Schnathorst, C. Cordes, K. Schümer, A. Delkeskamp, F. Steinmann, E. Nenstiel, F. Flotho, A. Südmersen. Zweite Reihe: C. Schridde, F. Fischer, W. Westerhof, A. Thomas, E. Sitte, W. Dosse, Gustav Loeb, unbekannt, W. Iburg, Otto Fleer. Obere Reihe: F. Nenstiel, H. Wehrmann, unbekannt, A. Groth, A. Scholle, Vogt, Hugo Finkhäuser, Akemeyer. Die Turn- und Sportgemeinde (TuS) Vlotho ist ein Zusammenschluss aus den Vereinen Strenuus (gegründet 1880), des Turnvereins Turnklub (1886) und Einigkeit (1888). Das 125-jährige Bestehen wird an diesem Wochenende gefeiert . dt / Foto: VZ

Artikel vom 17.06.2005