15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die »Klangwiese« war
die Hauptattraktion

30 Jahre Kindergarten Brenkhausen

Brenkhausen (zim). Der Kindergarten St. Johannes Baptist in Brenkhausen feierte seinen 30-jährigen Geburtstag. Der Kindergarten, dem es ganz und gar nicht an Kindern mangelt, legt viel Wert auf eine lebens- und situationsbezogene Förderung der Kinder und knüpft mit seiner pädagogischen Arbeit an Anlässe aus deren Lebenswelt an.

Das Fest stand unter dem Motto »Es klingt ein Lied in vielen Dingen; drum lasst uns feiern, tanzen, singen!«. In und um den Kindergarten fanden zahlreiche Aktionen statt: So wurden die Kindern angeleitet, Rasseln zu basteln. Auch verwandelte sich ein Gruppenraum des Kindergartens in ein Museum, in dem die künstlerische Ausdruckskraft der Bilder der Kinder bewundert werden konnte. Zuvor hatten sich die Mädchen und Jungen mit Werken berühmter Künstler, wie Hundertwasser und Joan Miró, auseinandergesetzt. Letzterer hatte sich mit Kinderzeichnungen und der Kunst primitiver Völker beschäftigt, um so besonders fantasievolle Gemälde zu erschaffen.
Auch Werke von Niki de Saint Phalle, die durch ihre leuchtenden Farben pure Lebensfreude verbreiten, und die Bilder Claude Monets bildeten Anregungen für das künstlerische Schaffen der Kinder, die sich so spielerisch mit expressionistischen, abstrakten und impressionistischen Werken beschäftigten.
Für das leibliche Wohl war gesorgt und die Kinder konnten im Außenbereich zahlreiche Spielmöglichkeiten, wie Sackhüpfen, Dosenwerfen, eine Schatzsuche im Sandkasten und ein Tastspiel wahrnehmen. Auch mit einem Kasper-Theater und Musik des Spielmannszuges und der Blaskapelle konnte das Fest aufwarten. Weiterhin gab es an dem Informationsstand der Zahngesundheit nützliche Tipps für ein strahlendes Lächeln mit blitzenden Zähnen.
Die Hauptattraktion war jedoch die Klangwiese im Regenbogenzelt mit Walter von Lingen. Groß und Klein konnte hier mit vielen verschiedenen, pentatonischen (5-Ton-Musik) Instrumenten nach Herzenslust musizieren. Harmonische Klänge konnten im Zelt u.a. mit Trommeln, Zithern, Flöten und exotischen Instrumenten, wie Didgeridoos erzeugt werden.
Beim Ausklang des Festes konnten sowohl die Gäste, als auch das Kindergartenteam voller Zufriedenheit auf eine rundum gelungene Feier zurückblicken.

Artikel vom 15.06.2005