15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zentrum für
Gesundheit
am Freibad

Grundsatzbeschluss

Werther (dh). Die Planungen für ein Gesundheitszentrum auf dem städtischen Grundstück zwischen Freibad und Teutoburger-Wald-Weg können vorangetrieben werden. Der Planungsausschuss hat in seiner Sitzung am Montagabend einem Grundsatzbeschluss mit einer großen Mehrheit zugestimmt.

Mit dem Beschluss haben die Politiker grünes Licht gegeben, dass die Stadt mit der »Gesundheitszentrum Werther GmbH« in die Verhandlungen um das Grundstück am Teutoburger-Wald-Weg einsteigen kann. Die GmbH mit Geschäftsführer Hans-Werner Ringstmeyer an der Spitze möchte Planungssicherheit, um das Zehn-Millionen-Euro-Projekt weiter vorbereiten zu können. Noch wird die Grünfläche landwirtschaftlich genutzt, hier müssten Änderungen in den Bebauungsplanfestsetzungen vorgenommen werden.
»Da gibt es gar kein Überlegen«, betonte Reinhard Kreft (UWG), dass er den Bau eines Gesundheitszentrums in Werther ausdrücklich begrüßt. Grünen-Sprecher Thomas Heidemann warnte davor, voreilig grünes Licht zu geben. Er warf die Frage auf, warum das Gesundheitszentrum ausgerechnet auf diesem Grundstück gebaut werden soll und beklagte, dass das Thema bisher immer unter Ausschluss der Öffentlichkeit diskutiert worden sei. »Zehn Minuten Beratungszeit, um so ein großes Ding abzuhandeln - das ist äußerst haarig«, erklärte er. Bei der anschließenden Abstimmung enthielten sich die Grünen - denn verhindern wollen auch sie das Projekt nicht.

Artikel vom 15.06.2005