15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Bambergfreunde« reisen
zum 20. Mal nach Franken

Geburtstags-Ausflug an diesem Wochenende


Warburg (v.R.). Eine ungewöhnliche Gemeinschaft feiert ihren 20. Geburtstag: die 19 Warburger »Bambergfreunde«, die alljährlich das schöne Frankenland mit seiner Perle Bamberg besuchen. Von Freitag, 17. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, geht es für sie zum 20. Mal auf die Reise.
Begonnen hatte alles 1985. Es war Franz Freitag, der seinen Sangesfreunden vom Männerchor Warburg damals immer wieder von der gediegenen Schönheit des Frankenlandes und besonders von dem historischen Städtchen Bamberg vorschwärmte. Das machte andere neugierig: Die Gründungsmitglieder 1985 waren Hans Ewe, Erich Gerwig, Franz Freitag, Josef Hermes, Josef Juckenath, Horst Mattijat, Hermann-Josef Menne, Dieter Nolte, Peter Lietzau, Karl Rütters und Heiner Wüseke. Seither kamen hinzu Karl Bödige, Herbert Clases, Hermann Flore, Franz-Josef Koßmann, Heinz-Josef Schafmeister, Georg Seidel, Wolfgang Seip und Friedhelm Wieners.
Die Harmonie in dieser Truppe ist großartig und die Stimmung immer bestens. Für die musikalische Begleitung und Unterhaltung sorgen Herbert Clases (Akkordeon), Heiner Wüseke und Georg Seidel (beide Gitarre). Die Stadtführung von Bamberg 1995 ist allen noch in besonderer Erinnerung. Die Führung erfolgte durch den Warburger Theologen Professor Frank Kohlschein, der an der Universität einen Lehrstuhl hatte. Auch das schöne Weinstädtchen Zell am Main war oft ein Anziehungspunkt.

Artikel vom 15.06.2005