14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Hauch von »Grand Prix«

Gemeinde- und Kindergartenfest an der Kirche Hüffen


Bünde (son). Mit einem bunten Programm, vielen Spielmöglichkeiten und dem »Gemeinde-Vision-Song-Contest« hat die Kirchengemeinde Hunnebrock-Hüffen-Werfen an der Johanneskirche ihr Gemeinde-und Kindergartenfest gefeiert. Nach dem Familiengottesdienst gab es rund um die Kirche ein abwechslungsreiches Angebot für alle Altersgruppen. Besonders für die Kleinsten gab es jede Menge zu entdecken und auszuprobieren, hatten sich doch der Kindergarten und die Jungscharen viele Spiele einfallen lassen. So betätigten sich die einen kreativ und bastelten unter Anleitung einfache Musikinstrumente, die anderen übten schon einmal für das große Streetsoccerturnier am Nachmittag, probten ihre Geschicklichkeit beim Eierlauf und an der Negerkusswurfmaschine oder betätigten sich am »Chaosspiel«, bei dem es die richtigen Symbole zu finden und knifflige Aufgaben zu lösen galt. Auch war das Gelände des Kindergartens für Spiele geöffnet, ein Angebot, das viele Kinder gerne nutzten.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages: ein Rollenspiel über die Hochzeit zu Kana, bei dem Besucher nicht nur zuschauen konnten, sondern unter Anleitung der Erzähler verschiedene Rollen selbst übernehmen konnten. Doch auch danach war die aktive Beteiligung der Besucher weiter gefordert. Beim anschließenden Quiz frei nach Jörg Pilawa mussten hier jeweils in Zweierteams Fragen von Pfarrer Adalbert Detering zur Gemeinde, zur Bibel, aber auch zu aktuellen Ereignissen in Bünde beantwortet werden.
Grand-Prix-Flair brachte zum Abschluss der erste »Gemeinde-Vision-Song-Contest« nach Hüffen, bei dem diverse Gruppen mit bunt gemischten Beiträgen ihr musikalisches Können unter Beweis stellten.
Die Entscheidung fiel aufgrund der guten Beiträge nicht leicht, doch am Ende stand fest, dass die CVJM-Mitarbeitergruppe »Durchblick« mit ihren Beiträgen »When the spirit says move«, »Where do I go?«“ und »Love the Lord« am meisten überzeugen konnte. Auf Platz zwei und drei folgten ihnen dicht die beiden Jungschargruppen »Pfiffikus« und »Himmelsstürmer«.

Artikel vom 14.06.2005