14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Marien-Apotheke, Lange Straße 44, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 9 94 60, Nachtdienst: Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße 252, Rietberg-Westerwiehe, Tel. 0 52 44 / 90 28 83.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Schul- und Sozialausschuss: 18 Uhr Sitzung im Ratssaal im Alten Progymnasium.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 14 bis 17 Uhr (Schülercafé für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren, anschließend für Jugendliche ab 16 Jahren) und 17 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 16 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 17.30 bis 19 Uhr.
Beratung & Sprechstunde
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppen- und Infoabend im kath. Pfarrzentrum Rietberg, Rügenstraße 3, sowie um 20 Uhr im Vinzenzhaus Mastholte, Riekstraße.
Vereine & Verbände
Pfarr-Caritas St. Johannes Baptist: Warenkorb geöffnet von 15 bis 16.30 Uhr.
Ev. Kirchengemeinde: 19 Uhr »Rund um die Bibel« (Müntestraße); 20 Uhr Abendkreis (Birkenallee); 20 Uhr Treffpunkt für die Frau (Gemeindehaus Müntestraße).
Kfd Mastholte: 19 Uhr Kreativgruppe (Fahrradtour mit Abendessen, Abfahrt an der Jakobsleiter).
CDU-Ortsverband Mastholte: 19.30 Uhr Mitgliederversammlung (Gaststätte Wöstemeier).
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet von 6 bis 20 Uhr.

Mädchenfußball
bei RW Mastholte
Rietberg-Mastholte (WB). Neue Wege möchte Rot-Weiß Mastholte gehen. Ist die Fußballabteilung bislang eine reine Männerdomäne, soll dies nach Wünschen der Verantwortlichen geändert werden. Auf Grund von Anfragen einiger Mädchen möchte RWM versuchen, eine reine Mädelmannschaft ins Leben zu rufen. Dazu findet am kommenden Samstag, 18. Juni, um 14.30 Uhr ein lockeres Treffen auf dem Sportplatz an der Brandstraße statt. Hier können sich interessierte Mädchen zwischen elf und 16 Jahren melden. Diese sollten Sportzeug mitbringen, damit mal ein leichtes Training aufgezogen werden kann. Selbstverständlich sind potentielle Trainer oder Betreuer auch herzlich willkommen.

Artikel vom 14.06.2005