14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Multhaupt, Kurtz und
Sagel auf der Suche

Trainer für den TuS Erkeln im Visier

Erkeln (üke/fen). Der TuS Erkeln hat den 4:3-Erfolg im Kreispokal ausgekostet und sich auf die Trainersuche begeben. »Wir wollen nichts überstürzen«, so Vorsitzender Dieter Multhaupt gestern gegenüber dem WESTFALEn-BLATT.

Ein geeigneter Übungsleiter soll her. Immerhin konnte mit Yawad Nassery aus der A-Jugend des SC Paderborn 07 bereits der erste talentierte Akteur für die kommende Saison unter Vertrag genommen werden. Ersatz soll auch für Peter Iwaniuk und André Riemer gefunden werden, die den Verein verlasse. So sind die TuS-Verantwortlichen stark um Defensivspieler bemüht, waren Iwaniuk und Riemer doch im hinteren Bereich angesiedelt.
Lange Zeit war es zudem nur ein Gerücht, jetzt steht es aber fest: Boris Hartmann verlässt den Bezirksligisten TuS Erkeln ebenfalls und sucht sein Glück beim Verbandsliga-Spitzenteam RW Erlinghausen. Auch die SpVg. Brakel war stark an Hartmann interessiert, hat aber gegenüber Erlinghausen den Kürzeren gezogen.
Erste Priorität in Erkeln hat aber beim Kreispokalsieger und Bezirksliga-Vizemeister nun der neue Trainer. Wer wird Nachfolger von Antonio Burgos? Erster Vorsitzender Dieter Multhaupt, Obmann Werner Kurtz und Claus Sagel, der sich noch einige Tage im wohlverdienten Urlaub befindet, beraten intensiv und haben die ersten Kontakte aufgenommen. Auch Gespräche wurden bereits geführt. Namen sind zum jetzigen Zeitpunkt geheime Kommandosache. In der kommenden Saison wollen die Erkelner dann in der Bezirksliga wieder eine gute Rolle spielen. Sie dürften wieder zu den Favoriten gehören. Talentierte Spieler haben sie, nun muss nur noch der Trainer her.

Artikel vom 14.06.2005