15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Peking« erfüllt Erwartungen voll

Der Pferdezuchtverein Kreis Minden-Lübbecke lud zur Stutenschau in Varl ein

Varl (ko). Pferdefreunde aus Nah und Fern staunten, heimische Züchter hatten allen Grund zur Freude und die Richter gaben gute Noten. Der Pferdezuchtverein Kreis Minden-Lübbecke hatte zur traditionellen Stutenschau in Rahden/Varl eingeladen.

Im Rahmen dieser jährlichen »Parade« wurde der Gestütsleiter Hubert Hempen dafür geehrt, dass er seit 25 Jahren die heimische Deckstation betreut und die Stutenschauen organisiert.
Im Mittelpunkt der Schau stand die Bewertung des ersten Fohlenjahrgangs des Hengstes »Peking«. Wie Hempen erklärte, wurden die hohen Erwartungen voll erfüllt. Die Nachkommen von »Peking« seien ein überzeugender und herausragender Jahrgang, so auch der Gesamteindruck von August-Wilhelm Schmale, Vorsitzender des ausrichtenden Pferdezuchtvereins.
Die Freude war natürlich auch auf Seiten des Landgestüts Warendorf groß. Von dort kam auch ein Dankeschön für die vielen Fohlen des Hengstes, ohne die eine so eindeutige Beurteilung wohl kaum möglich gewesen wäre.
Was für den Besucher einfach nur anmutig schön aussah, das schreitende, erst wenige Wochen alte Fohlen neben seiner Mutter gehörte für die Richter, unter dem Vorsitz von Dr. Friedrich Marahrens, zum nüchternen Arbeitseinsatz. Bewertet wurden in erster Linie Körperbau und Bewegungsablauf der Fohlen.
Wie August-Wilhelm Schmale erklärte, sei die Stutenschau der erste Selektionsschritt, um ein optimales Reitpferd zu züchten.
Für den Nachwuchs von »Peking« wurden gleich zwei Fohlen-Abteilungen gebildet. Der Junghengst stand im besonderen Mittelpunkt des Interesses. Die Züchter von Nachkommen dieses Hengstes, sowie weitere Interessenten kamen nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern aus ganz NRW.
Die erste Abteilung entschied ein prächtiges Hengstfohlen des Züchters Wilfried Tegeler aus Frotheim, gefolgt von einem Stutenfohlen des Züchters Friedrich Wilhelm Schlüter aus Häver und einem Hengstfohlen von Josef Närmann aus Ahlen.
Den zweite Abteilung verließ Volker Schmale mit einem wunderschönen, Stutfohlen als Sieger. Auf die weiteren Plätze kamen folgende Züchter mit ihren Tieren: 2. Dieter Frederking aus Hille, 3. Wolfgang Kipp aus Mettingen, 4. Reinhard Hermann aus Twiehausen und 5. Heinz Klasing aus Pr. Ströhen.
Anschließend wurden aus beiden Ringen noch einmal das Siegerstutenfohlen und Siegerhengstfohlen hervorgehoben.
Das Siegerstutenfohlen stellte nach eindeutiger Beurteilung Volker Schmale-Steinkamp aus Varl. Das Siegerhengstfohlen präsentierte Wilfried Tegeler aus Frotheim.
Die RAHDENER ZEITUNG wird noch berichten).

Artikel vom 15.06.2005