15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Schützenfahnen wehen wieder

Vom 17. bis 19. Juni wird in Pr. Ströhen das Sommerfest gefeiert

Pr. Ströhen (WB). Pr. Ströhen steht am Wochenende im Zeichen des Schützenfestes. Für die Majestäten Manfred und Waltraud Nölkenhöner, Matthias und Anja Buschmann sowie Bastian Klasing und Kristian Schlottmann endet die Amtszeit.

Am letzten Festtag, 19. Juni, findet auf dem Festplatz an der Aue das Königsschießen auf dem Adler statt und gegen 13 Uhr werden die neuen Regenten vom Vorsitzenden Hermann Tinnemeier proklamiert. Auftakt der drei festlichen Tage ist am Freitag,17. Juni, um 15 Uhr mit dem Kinderschützenfest. Es wird auch das neue Kinderkönigspaar ermittelt und für die Kinder finden Spiele statt. Um 15 Uhr beginnt in der Reithalle eine Kaffeetafel für Jung und Alt. Dazu sind auch die Altgardisten mit ihren Frauen eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Auburg-Musikanten aus Wagenfeld.
Um 18 Uhr treten die Mitglieder des Schützenvereins und aller übrigen örtlichen Vereine bei der Mühle Meier an. Dorthin kommen auch die Kinder und der amtierende Hofstaat. Im Festzug geht es zur Reithalle, wo Hermann Tinnemeier gegen 19 Uhr die Proklamation des neuen Kinderkönigspaares vornimmt. Um 20 Uhr werden die Kleinendorfer und die Tielger Schützen zum Festball mit der Showband »Strike« empfangen. Es wird kein Eintrittsgeld erhoben.
Am Samstag, 18. Juni, treten die Jungschützen und der Spielmannszug um 12.30 Uhr bei Böhne, Am Speukebusch 26, an und holen von dort das Jungschützenkönigspaar Schlottmann ab. Um 15.30 Uhr versammelt sich das Schützenbataillon mit den Jungschützen und den Spielmannszügen Pr. Ströhen und Wehe bei Hermann Reimers am Bahnhof, Schmiedestraße 5, und marschiert von dort zum Königshaus Nölkenhöner. An der Königsresidenz sorgen die Auburg-Musikanten aus Wagenfeld wieder für Unterhaltung. Der Rückmarsch führt durch das Dorf zum Festplatz, wo um 20 Uhr die Nachbarvereine aus Wagenfeld-Haßlingen und Wehe zum Festball mit »Strike« empfangen werden.
Höhepunkt der drei Festtage ist am Sonntag, 19. Juni. Bereits um 9 Uhr treten die Schützen zum Kirchgang am Gasthaus Buschendorf an. Der Gottesdienst ist an diesem Tag um eine Stunde vorverlegt. Im Festmarsch geht es danach zum Festplatz, wo von 10 Uhr an ein Frühkonzert mit der Blaskapelle »Die Renslager« stattfindet und nach der Ankunft des Schützenbataillons mit dem Königsschießen der Jung- und Altschützen begonnen wird. Schon jetzt ist man in Pr. Ströhen gespannt darauf, wo sich die neuen Königsresidenzen befinden werden.
Um 18 Uhr versammelt sich das Bataillon mit den neuen Königspaaren wieder an der Mühle Meier und marschiert zum Festplatz, wo die drei Festtage mit einem Ball mit der Tanz- und Showband »Charleston« ausklingen. Der Eintritt ist frei. Festwirt ist Familie Buschendorf.

Artikel vom 15.06.2005