15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gemeinsam mit einem Freund ging es auf Wanderschaft ins Wiehengebirge. Neben einem GPS-Gerät, Kompass und Wanderkarten hatten wir noch ein Buch zum Thema Überlebenstraining dabei. Professionelle Kleidung und Wanderschuhe waren natürlich Ehrensache.
Derart ausgestattet, steuerten wir zielstrebig den Wald an. Doch von der modernen Navigationstechnik schon bald genervt, schalteten wir das Gerät ab. Auch der Kompass samt Karte verschwand wieder im Rucksack. Richtige Wanderer müssen die Richtung im Gefühl haben. Das dachten wir zumindest auf unserem Heimweg. Nur dass wir uns nicht auf diesem befanden.Mario Berger
Zwei Jugendliche
berauben Kind
Löhne (LZ). Ein neunjähriger Junge wurde am Montag gegen 16 Uhr auf der Königstraße Opfer eines Raubes. Er war mit seinem Fahrrad unterwegs in Richtung Hägerstraße, als ihn in Höhe der Sparkasse zwei etwa 14-Jährige anhielten. Die Jugendlichen fragten ihn nach dem Inhalt der Leinentasche, in der er auf seinem Gepäckträger eingekaufte Lebensmittel transportierte. Plötzlich hielt einer von ihnen das Kind am Arm fest, während der andere die beigefarbene Tasche vom Gepäckträger riss. Die Jugendlichen drohten dem Neunjährigen ihn zu verprügeln, sollte er ihnen folgen, und verschwanden in Richtung Innenstadt. Bei den Tätern soll es sich um Russlanddeutsche handeln. Einer trug lange blonde Haare und ein gelbes langes T-Shirt. Der zweite Räuber hat kurze braune Haare. Um Zeugenhinweise bittet die Polizei in Löhne, % 0 57 32 / 1 08 90.

CDU kürt ihren
Spitzenkandidaten
Löhne (LZ). Die Frage des CDU-Bundestagskandidaten im Wahlkreis Herford/Minden-Lübbecke II soll heute Abend in den Räumen der Volksbank an der Königstraße geklärt werden. Dort tagen um 20 Uhr die Mitglieder des Löhner CDU-Stadtverbandes. Anwesend ist auch der Landtagsabgeordnete Chris Bollenbach, der ein Resümee der Landtagswahl ziehen wird.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet ein paar Jugendliche, die sich am Häger Marktplatz die Wartezeit auf den Bus mit einem kleinen Fußballspiel verkürzen. Aber bitte nicht in die frisch gepflanzten Beete zielen, appelliert EINER



















Artikel vom 15.06.2005