14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Medienfabrik »dick« im Geschäft

Arvato-Tochter hat ein Magazin für den FIFA Confederations Cup produziert

Gütersloh (wow). Die Medienfabrik Gütersloh ist nicht nur bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ganz dick im Geschäft, sondern auch beim morgen beginnenden FIFA Confederations Cup in Deutschland. Die Blattmacher der Arvato-Tochter an der Carl-Bertelsmann-Straße haben ein offizielles Stadion-Magazin herausgebracht. Auflage: 105 000.

»Für uns ist der Konföderations-Pokal eine willkommene Generalprobe«, bekräftigt Stefan Postler, Geschäftsführer der Medienfabrik, die zusammen mit Arvato Lizenznehmer der FIFA ist. In Gütersloh entstehen nahezu alle offiziellen Printprodukte, die rund um die WM 2006 zu bekommen sein werden: Bücher, Stadtführer für WM-Gäste, ein Jugendmagazin, Stadionhefte und das regelmäßig erscheinende »Countdown-Magazin«. Insgesamt wird die Medienfabrik 15 verschiedene Publikationen bis zum Anpfiff der WM auf den Markt bringen. Mit dem jetzt erschienenen Confederations Cup-Magazin wolle man, so Postler, alle Abläufe, die bis zur WM perfekt funktionieren müssen, im realen Umfeld testen. »Auf dem Prüfstand steht dabei: die Resonanz und der Vertrieb.«
Das offizielle Stadionmagazin zum FIFA Confederations Cup gibt es nicht nur in den Turnier-Stadien, sondern auch in allen WM 2006-Shops sowie im Internet (www.medienshop-2006.de). »Für fünf Euro«, erklärt der verantwortliche Redakteur Karsten Ilm, »erwarten den Leser ein exklusives Interview mit dem deutschen Teamchef Jürgen Klinsmann, eine Analyse aller Mannschaften von Erfolgstrainer Ottmar Hitzfeld und jede Menge Wissenswertes rund um die Teams und das Turnier.« Projektleiter Ansgar Büngener bringt es auf den Punkt: »Unser hochwertiges Magazin begleitet die Fans durch das gesamte Turnier. Wir haben bei der Produktion ganze Arbeit geleistet.«
Dass dieses Projekt ein wirtschaftlicher Erfolg für die Medienfabrik wird, daran lässt Geschäftsführer Stefan Postler keinen Zweifel: »Wir haben bis heute bereits 22 000 Vorbestellungen von Unternehmen auf dem Tisch liegen, die ihre Geschäftspartner einladen wollen. Außerdem sind alle Confederations Cup-Spiele ausverkauft.«

Artikel vom 14.06.2005