14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halle wird aus dem Wasserspeicher versorgt


Halle (WB). Heute steht eine größere Operation am Haller Wassernetz an: In der Hauptleitung zwischen Wasser-werk und Hochbehälter werden mehrere Schieber ausgetauscht. Die Versorgung der Stadt wird durch die Wasserspeicher im Stadtwald sichergestellt.
In den frühen Morgenstunden beginnen heute die Arbeiten: zum einen direkt am Wasserwerk, zum anderen an der Alleestraße in Höhe Langer Brink. Im Rahmen der vorbeugenden Instandhaltung werden mehrere Schieber ausgetauscht. Dies sind große Ventile, mit denen im Störfall oder bei späteren Reparaturen einzelne Abschnitte des Netzes manuell voneinander getrennt werden können.
Der Austausch der Schieber, so Johannes van Dyk, Leiter des TWO-Geschäftsbereichs Netze, wird gegen Mittag abgeschlossen sein. Da-nach sind zur Sicherheit umfangreiche Spülungen der Hauptleitungen nötig. Dieser Teil der Arbeiten, so van Dyk, könne noch bis in die Nacht zum Mittwoch andauern.
Während der Arbeiten bleibt Halles wichtigste Wasserverbindung zwi-schen Wasserwerk im Süden und Hochbehälter im Norden getrennt. Die Versorgung der Stadt erfolgt derweil aus den rund 3.500 Kubikme-ter fassenden Hochbehältern oberhalb des Schützenbergs. Van Dyk erwartet keine Engpässe.

Artikel vom 14.06.2005