14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Laune
prägte Gesang

Benefizkonzert des Sängerkreises

Kreis Höxter (zim). Unter dem Motto »Freude am Leben« hat der Sängerkreis Höxter-Warburg in der Stadthalle in Höxter ein Benefizkonzert zugunsten des Frauen- und Kinderschutzhauses im Kreis Höxter organisiert.

Zum Auftakt spielte die Blaskapelle Ovenhausen unter der Leitung von Volker Engel mit dem Lied »Beyond the sea«.
Sängerkreisvorsitzender Franz-Joseph Peters und die stellvertretende Bürgermeisterin Heide Schleip begrüßten die Gäste des Konzertes. Ihrer Charakterisierung der Musik als »besten Weg der Kommunikation und zwischenmenschlichen Verständigung« folgte der MGV Lütmarsen unter der Leitung von Günter Lüders mit einem musikalischen Potpourri. Der MGV Concordia Bellersen, der von Volker Schrewe geleitet wurde, sang unter anderem das Lied »Konjunktur-Cha-Cha«. Auf humoristische und ironische Weise beschrieb der MGV hier die Macht des Geldes. Die Kirchenchöre Stahle/Brenkhausen unter der Leitung von Hartmut Heinemann und Michael Schauka priesen in der »Friedensvision« ein harmonisches Miteinander, während die Vokalisten der Liedertafel Höxter unter der Leitung von Ursula Balciunas mit Udo Jürgens Evergreen »Mit 66 Jahren« stimmgewaltig gute Laune verbreiteten.
Die Höxteraner Liedertafel, die 1845 gegründet wurde und nunmehr auf ihr 160-jähriges Bestehen zurückblickt, ist der älteste Chor im Sängerkreis Höxter-Warburg. Er legt auf ein breit gefächertes und modernes Liedgut Wert. Die 23 Sänger im Alter von Mitte 40 bis 80 Jahren sind bei Auftritten ganz auf ihr Gedächtnis angewiesen, denn Notenblätter verhindern ihrer Meinung nach die Interaktion mit den Zuhörern.
Auch der Frauenchor Liederkreis Höxter, das Vokalensemble »chorus mixtus höxter« und der Balci-Chor, die allesamt von Ursula Balciunas geleitet werden und die Larissa Andrejewski auf dem Klavier begleitete, schienen sich an diesem Abend auf Lieder von Udo Jürgens spezialisiert zu haben, da sie unter anderem »Aber bitte mit Sahne«, »Ich war noch niemals in New York« und »Zeig mir den Platz an der Sonne« als wahren Ohrenschmaus darboten.
Mit »Golden Hits« der Blaskapelle Ovenhausen klang der Abend schließlich unter Beifallsstürmen des begeisterten Publikums aus.
Die Sängerinnen und Sänger sowie die Musikerinnen und Musiker blieben in dem Konzert dem Motto des Abends treu und verkörperten, wovon sie sangen und spielten: »Freude am Leben«. Ein gelungener Abend für einen guten Zweck.

Artikel vom 14.06.2005