15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

D- und A-Junioren gewinnen

Sportwerbewoche des VfB Schloß Holte: viele Strafstoß-Entscheidungen

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Im Rahmen der Sportwerbewoche des VfB Schloß Holte fanden am Wochenende noch weitere Jugend-Fußballturniere auf dem Gelände an der Oerlinghauser Straße statt. Bei den A- und bei den D-Junioren gewannen die Teams des Gastgebers.

Die A-Jugend gewann zwei Gruppenspiele und hatte trotz der Niederlage gegen Post SV Detmold die Nase gegenüber den Detmoldern vorn, weil das Torverhältnis für den VfB sprach. In Gruppe B setzte sich TuS 08 Senne I ungeschlagen mit zehn Punkten vor FSC Rheda durch. Im Spiel um Platz drei trafen also Detmold und Rheda aufeinander, das PSV-Team behielt mit 5:4 im Elfmeterschießen die Oberhand. Auch im Finale kam es zur Entscheidung vom Punkt. Die Holter hatten gegen Senne mit 4:3 das bessere Ende für sich und konnten sich über den Turniersieg freuen. Der Wettbewerb der D-Jugendlichen war eine »Mammutveranstaltung« mit 58 Spielen. 16 Teams spielten zunächst in vier Vorrundengruppen, dann gab es vier Zwischenrundengruppen. Schließlich wurden alle Plätze ausgespielt, im Halbfinale trafen VfB Schloß Holte III und FSC Rheda (1:0) sowie FC Stukenbrock und SC Delbrück (1:3) aufeinander. Im Spiel um Platz drei gewann Rheda gegen Stukenbrock mit 2:0, das Finale entschied Schloß Holte III mit 1:0 gegen Delbrück für sich. Schloß Holte I landete auf dem fünften Rang, während VfB II den letzten Platz belegte.
Am Sonntagvormittag waren dann die Minikicker an der Reihe. Sechs Mannschaften spielten um den Sieg. Angefeuert von Trainern, Eltern und Verwandten gaben die Kleinsten ihr Bestes und sorgten für viel Spaß auf und neben den Plätzen. Im Spiel um den dritten Rang standen sich schließlich GW Varensell und SV Avenwedde gegenüber. Nach der regulären Spielzeit hatte es 0:0 gestanden, im Siebenmeterschießen setzte sich Avenwedde mit 3:2 durch.
Das Endspiel zwischen SuS Lage und TSV Amshausen war ebenso spannend und endete auch 0:0. Hier hatte Amshausen im Siebenmeterschießen das Glück auf seiner Seite und gewann mit 3:2. Die Freude beim Turniersieger war danach riesig.
Den Abschluss der Turnierwoche bildete der Wettbewerb der E-2-Junioren. Leider hatten einige Spieler und besonders manche Zuschauer ihre Nerven nicht im Griff, so dass es während und nach einem Spiel von Paderborn United zu Handgreiflichkeiten kam. Der Fußball stand aber zum Glück relativ schnell wieder im Mittelpunkt. In Gruppe A setzte sich der SC Blau-Weiß Ostenland vor dem TuS Leopoldshöhe durch - das Team des VfB Schloß Holte schied als Vierter aus -, in Gruppe B hatte SuS Lage II die Nase vorn, Zweiter wurde der SC Borchen. Im »kleinen Finale« gewann Leopoldshöhe 4:1 gegen Borchen. Das Endspiel entschied Ostenland mit 2:0 gegen Lage II für sich und konnte sich über den Turniersieg freuen.

Artikel vom 15.06.2005