14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreissynode: Die Finanzen spielen eine wichtige Rolle

Tagung am Wochenende im Gemeindehaus Valdorf

Vlotho-Valdorf (VZ). Die Diskussion über Kirchengesetze, die neu erarbeitete Finanzsatzung, die Neufassung der Geschäftsordung der Kreissynode des Kirchenkreises Vlotho sowie die Pfarrstellenplanung stehen im Zentrum der nächsten Tagung der Synode des Kirchenkreises Vlotho.

Die Tagung findet am kommenden Wochenende, Freitag und Samstag, im Valdorfer Gemeindehaus statt.
Die Synodaltagung beginnt am Freitag, 17. Juni, um 13.30 Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Kirche zu Valdorf.
Traditionsgemäß gehört auch die Diskussion über den Bericht des Superintendenten zur Kreissynode. Superintendent Andreas Huneke nimmt darin Stellung zu den Themen der Finanzsituation und der Verteilung der Finanzen, der Pfarrstellenplanung und der Besetzung der Pfarrstellen, die Situation der Gemeinden Gohfeld und Rehme und die Aufgaben des Kirchenkreises im Verband der drei Nachbarkirchenkreise.
Breiten Raum werden bei der Tagung der Synode die Vorlagen der Kirchenleitung über verschiedene Änderungen von Kirchengesetzen, unter anderem die Änderung von Artikel 1 der Kirchenordnung, Juden und Christen betreffend, die Konfirmandenarbeit und die Kindersegnung einnehmen. Diskutiert werden auch Änderungen der Zugangsvoraussetzungen zum Presbyterium und zu dessen Vorsitz. Der Synode liegt ferner eine Stellungnahme gegen rechtsextreme Aktivitäten im Bereich des Kirchenkreises Vlotho vor.
Auf der Tagesordnung des zweiten Teils der Synodaltagung am Samstagvormittag steht neben den Beratungen über die kreiskirchliche Finanzsituation die Beratung über die Finanzsatzung. Nach der Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes der Landeskirche ist die Neuformulierung der Verteilungsgrundsätze für die Finanzen des Kirchenkreises und seiner Gemeinden erforderlich. Der Kreissynodalvorstand und der Finanzausschuss haben dazu einen Entwurf vorgelegt und Stellungnahmen abgegeben.
Der Antrag des Kirchenkreisverbands zu Haus Reineberg steht ebenfalls auf der Tagesordnung der Synode. Er strebt bis Ende 2007 einen Trägerwechsel beziehungsweise die Aufgabe der eigenen Trägerschaft an.

Artikel vom 14.06.2005