14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weserstadt auf »trendigem« Kurs

Vlotho Marketing GmbH veranstaltet »Tag der offenen Tür«


Vlotho (ak). Zu einem »Tag der offenen Tür« hatte gestern Nachmittag die Vlotho Marketing GmbH in der Langen Straße 111 eingeladen. Mit einem bunten Programm machten Geschäftsführer Bernd Rührup und Sachbearbeiter Andreas Mowe auf ihre Angebote aufmerksam.
»Wir sind in der Langen Straße am Dr.-Georg-Schultze-Platz hervorragend positioniert. Hier ist der Schnittpunkt der Stadt. Besser könnte die Lage nicht sein«, ist Bernd Rührup mit seinem neuen Büro zufrieden. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Spielhalle hatte die Marketing GmbH Anfang Mai bezogen (VZ berichtete).
Ziel der Gesellschaft ist die Förderung des Stadtbewusstseins und des Stadtlebens. »Uns liegen die Einzelhändler und Touristen am Herzen«, sagt Rührup. Mit gezielten Maßnahmen (darunter Geschäftsflächenmanagement, Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt) soll die Entwicklung des Einzelhandels gestärkt werden. Ausflügler werden in der Tourist-Information qualifiziert beraten.
Teil des gesamtstädtischen Marketings ist das wachsene Merchandising-Programm. Mit Vlotho-Emblem gibt es Feuerzeuge, Postkarten und bestickte T-Shirts und Schirmmützen. »Damit geht die Weserstadt einen trendigen Weg«, sagt der Marketing-Geschäftsführer.
Die Gesellschafter der Vlotho Marketing GmbH: Stadt Vlotho, Werbe- und Interessengemeinschaft Vlotho, JCC Bruns, W & G Wohn und Grund, Brauerei Felsenkeller Herford, Stolle Immobilien.

Artikel vom 14.06.2005