14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Björn Stapel brachte Adler zu Fall

Westkompanie ermittelte ihren König - 15 Teilnehmer


Lübbecke (WB). Die Westkompanie hat am Samstag wieder erfolgreich den Kompaniekönig 2005 ausgeschossen und bestimmt. In diesem Jahr tritt Björn Stapel, der mit dem 339. Schuss den Adler zu Fall brachte, die Regentschaft für das Jahr 2005 an. Um den diesjährigen Regenten festzulegen, wurde traditionell wieder auf einen Holzadler geschossen. Der Andrang um die Königswürde in der Kompanie war recht groß. 15 Schützen buhlten um das Königsamt. Vorher wurde jedoch sowohl auf das Zepter als auch auf den Apfel geschossen.
Nachdem der 47. Schuss sein Ziel gefunden hatte, fiel das Zepter in den Sand. Oberleutnant Uwe Biesewinkel bekam das Zepter überreicht und darf es in diesem Jahr als Trophäe mit nach Hause nehmen. Mit dem 120. Schuss sicherte sich Kurt Mansfeld den Apfel. Die Aufsicht über das Schießen hatte der langjährige und erfahrene Ausmaschierer Friedhelm Hellweg.
Oberleutnant Biesewinkel dankte der alten Majestät Eyke Brümmelhorst für die vergangene Regentschaft und gratulierte der neuen Majestät, verbunden mit dem Wunsch »um einen genau so großen Einsatz im Dienste der Westkompanie«.
Noch kurz vor dem Schützenball hat die Westkompanie einen vollen Terminkalender, der nächste Termin ist für Samstag, 18. Juni, geplant, wo der Erlös vom im April statt gefundenen Bataillonsvergleichsschießen an den Kindergarten Blasheim übergeben wird.

Artikel vom 14.06.2005