14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

30 Jahre CDU in Muddenhagen

Gründungsmitglieder und Jubilare für langjährige Treue geehrt

Muddenhagen (auwi). Zur Feier des 30-jährigen Bestehens hatte die CDU in Muddenhagen ihre Mitglieder und heimische CDU-Politiker eingeladen.

So konnte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Muddenhagen, Thomas Pape, bei der Jubelfeier auch den Bundestagsabgeordneten Jürgen Herrmann, den Landtagsabgeordneten Hubertus Fehring, die Kreistagsabgeordneten Konrad Thiele und Jörg-Wiegartz-Dierkes, Bürgermeister Bernhard Temme, den stellvertretenden Bürgermeister Karl-Josef Lotze und den Stadtverbandsvorsitzenden Werner Dürdoth im Feuerwehrgerätehaus begrüßen.
In seinem Rückblick auf die Geschichte der Ortsunion berichtete Thomas Pape, dass bereits im vergangenen Jahr das Jubiläum angestanden hätte, dieses jedoch wegen terminlicher Schwierigkeiten in 2004 nun nachgeholt wird. 1974 wurde die CDU in Muddenhagen von Paul Tewes gegründet. Tewes war dann auch von 1974 bis 1979 der erste Vorsitzende der Ortsunion. In der Führung der Partei folgte ihm dann Albert Rose, der die politischen Geschicke bis 1989 leitete. Heinz Becker war dann von 1989 bis 1999 der Vorsitzende des Muddenhagener Ortsverbandes. In die Nachfolge von Heinz Becker trat dann mit Thomas Pape ein junger Muddenhagener in die politischen Fußstapfen seiner Vorgänger.
Inzwischen steht Thomas Pape seit sechs Jahren an der Spitze der erfolgsverwöhnten Ortsunion. Ihm zur Seite stehen im Vorstand Alexander Hoff als Schriftführer sowie Friedhelm Krull und Josef Krull als Beisitzer.
Politiker aller Ebenen würdigten bei der Jubiläumsfeier die großartigen Wahlergebnisse der örtlichen CDU. So entfielen hier bei der Landtagswahl im vergangen Monat auf den CDU-Kandidaten Hubertus Fehring 77,8 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Ähnlich CDU-freundliche Wahlergebnisse ist man im kleinen Bergdorf an der hessischen Landesgrenze gewohnt. Da ergibt es sich, dass auch der Ortsvorsteher, wie derzeit Thomas Pape, bisher stets von der Union gestellt werden konnte.
Aber nicht nur die beiden Bundes- und Landtagsabgeordneten wussten die Muddenhagener zu loben. CDU-Fraktionschef Werner Dürdoth rief in Erinnerung, dass bei den Versammlungen hier stets 90 Prozent der Mitglieder anwesend sind, und Bürgermeister Bernhard Temme meinte: »In Muddenhagen wird angepackt. Ehrenamtlichkeit ist hier selbstverständlich. Die neue Ortsdurchfahrt, das Baugebiet und die schmucken Blumenbeete in der Ortschaft sind Beweis großen Engagements.«
Gemeinsam mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Jürgen Herrmann konnte Pape sechs Gründungsmitglieder ehren und ihnen eine Urkunde überreichen. Heinz Becker, Heinrich Dürdoth, Helmut Krull, Josef Krull, Joachim Tewes und Rudolf Weber waren 1974 Männer der ersten Stunde der Muddenhagener CDU.
Seit 25 Jahren gehören Heinrich Johänning, Friedhelm Krull, Heinrich Lücke, Heinz Lunkenbein, Adolf Pape und Johannes Stromberg der CDU im Ort an.

Artikel vom 14.06.2005