14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»In der Mitte
der Mensch«

20 Jahre Altenheim St. Vincentius

Scherfede (hm). »Die sieben Kirchen im Pastoralverbund«. Unter diesem Titel ist am Sonntag eine Fotoausstellung von Dr. Hermann Tenge im Altenwohn- und Pflegeheim St. Vincentius Scherfede eröffnet worden. Auch sind Fotos von Pfarrer Wilhelm Klur zu sehen, die Bauausschnitte zeigen.

Der Anlass für diese Ausstellung ist das 20-jährige Bestehen des in der Trägerschaft des Vereins katholischer Altenhilfeeinrichtungen im Erzbistum Paderborn stehenden Heimes. Die Fotographien geben Eindrücke aus dem Pastoralverbund wieder. Zur Eröffnung begrüßte die Leiterin der Einrichtung, Elke Eberleh, die Gäste. »Schon seit längerer Zeit planen wir, die Fotos von Dr. Tenge auszustellen, und ich finde, dass das Jahr 2005 mit dem 20-jährigen Bestehen des St. Vinventius-Altenheimes einen würdigen Anlass bietet«, sagte Elke Eberleh. Wenn man in den Fotoalben des Hauses blättere, sehe man neben vielen vertrauten Gesichtern immer wieder Dr. Tenge und seine Frau, die sich mit dem Haus und seinen Bewohnern verbunden fühlten, hob die Leiterin hervor.
Dieses, die Verbundenheit zur Heimat und Gemeinde und ein offenes Auge spiegelten sich in den ausgestellten Bildern wider. Elke Eberleh: »Ich hoffe, dass diese Ausstellung nur ein Anfang ist und Dr. Tenge uns mit seinen Fotos noch öfter eine Möglichkeit der Besinnung bietet in der Auseinandersetzung mit der Kirche, der Gemeinde und mit dem Glauben.«
Die Heimleiterin gab ihrer Freude Ausdruck, auch einmal Fotos von Pfarrer Wilhelm Klur ausstellen zu dürfen, »der, wie ich weiß, viele davon hat«. Dr. Tenge ließ in einem kurzen Grußwort die Geschichte des Hauses Revue passieren. Die Ausstellung kann während der bekannten Öffnungs- und Besuchzeiten im Haus betrachtet werden.
Die Geschichte des Hauses hatte 1883 begonnen, als Pfarrer Johannismann das Armen- und Krankenhaus errichtete. Aus kleinen Anfängen wurde ein immer größeres Haus, das 1931 wesentlich erweitert wurde. Als aber die Entwicklung immer größere Krankenhäuser mit mehreren Fachabteilungen und Fachärzten forderte, musste der Krankenhausbetrieb aufgegeben werden. Ab 1970 diente das Haus als Altenheim, ohne dass besondere bauliche Veränderungen vorgenommen werden konnten. 1983 wurde das Haus abgerissen. Mit der Einweihung des Neubaus am 16. April 1985 durch Weihbischof Paul Consbruch ist das Altenheim wieder in die Dorfgemeinschaft integriert. Bis Mai 1999 hatte die Pfarrgemeinde St. Vincentius die Trägerschaft der Einrichtung. Sie wechselte jedoch vor sechs Jahren, so dass dieses Haus jetzt vom Verein katholischer Altenhilfeeinrichtungen im Erzbistum Paderborn geführt wird. Eigentümerin ist die katholische Kirchengemeinde St. Vincentius Scherfede.
Vieles hat sich baulich und konzeptionell seitdem verändert. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit mit alten Menschen stehen heute unter dem Motto »In der Mitte der Mensch«, leitend sind Prinzipien wie Gemeinschaft, Selbstbestimmung, Sicherheit und Lebensqualität.

Artikel vom 14.06.2005