14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler sind »fit am Ball«

Gute Noten: Sportprojekt der Astrid-Lindgren-Schule

Harsewinkel (WB). »Fit am Ball« - das war in den vergangenen Wochen das Motto in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Kinder des vierten Jahrgangs nahmen an dieser besonderen Arbeitsgemeinschaft teil.

Innerhalb von elf Wochen haben die Grundschüler durch spielerisches Tun viel über Bewegung, gesunde Ernährung und Stressabbau gelernt. Am vergangenen Donnerstag fand ein schulinterner Abschlusswettkampf teil, an dem nicht nur die AG-Kinder, sondern alle Schüler der vierten Klassen teilnahmen. Neben Fußballspielen »4 gegen 4« musste ein Vielseitigkeitswettkampf absolviert werden. Gespannt waren alle auf das Ergebnis. »Gewinner sind alle Kinder«, so Schulleiterin Gudrun Braun-Werthebach. Alle Steppkes wurden mit einem »Fit-am-Ball«-T-Shirt belohnt.
Die Astrid-Lindgren-Schule ist eine von 200 Schulen in Nordrhein-Westfalen, die an der zweiten Phase des Projekts »Fit am Ball« teilnimmt. Dieses Gesundheitsprojekt wurde in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln konzipiert und unter anderem vom 1. FC Köln und weiteren prominenten Sportlern unterstützt. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen zu mehr Bewegung und Gesundheitsbewusstsein im Sinne einer ganzheitlichen Entwicklungsförderung zu erziehen.
Und dieses Konzept ging in der Astrid-Lindgren-Schule auf. Die Kinder stellten dem Projekt in einem anonymen Fragebogen beste Noten aus. Mit viel Spaß an vielseitigen Übungsformen zur Koordination, Geschicklichkeit und Wahrnehmung haben sie weitere wichtige Verhaltensformen wie gesundes Trinken, ausgewogene Ernährung und Umgang mit Stress eingeübt. »Sport, Bewegung und Gesundheitserziehung sind grundlegende Bausteine im täglichen Schulalltag der Astrid-Lindgren-Schule«, versicherte Gudrun Braun-Werthebach.

Artikel vom 14.06.2005