14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgreiche Züchter freuen
sich über wertvolle Pokale

Traditionelles Hähnewettkrähen des RGZV Dünnerholz


Bünde (som). Laut ertönte das Krähen der Hähne am Sonntagvormittag in der Schlattheide, als der Rassegeflügelzuchtverein Dünnerholz hier sein traditionelles Hähnewettkrähen veranstaltete. Züchter aus Dünnerholz und verschiedenen befreundeten Zuchtvereinen traten mit ihren Hähnen in den drei verschiedenen Klassen »Große Hähne«, »Zwerge« und »Urzwerge« im Kampf um die meisten Kikerikis gegeneinander an.
Bei den großen Hähnen war hierbei auf heimischem Boden Heinz Eimertenbrink vom RGZV Dünnerholz am erfolgreichsten, in der Klasse der Zwerghähne gewann Lars Kuhlmann vom RGZV Schwenningdorf, und bei den Urzwergen schaffte der Hahn von Gisela und Dieter Scheding vom Rassegeflügelzuchtverein Büttendorf die meisten Krährufe in dem Bewertungszeitraum.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die erbrachten Leistungen der Züchter und Züchterinnen gebührend bewundert und die jeweils ersten Sieger der drei Klassen mit Pokalgewinnen belohnt.

Artikel vom 14.06.2005