16.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Picknickfest:
Fußgängerzone
wird 30 Jahre

70er Jahre leben wieder auf

Lübbecke (WB). Die Fußgängerzone in Lübbecke feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Ein Anlass zum Feiern: Der Stadtmarketingverein und die LK Werbegemeinschaft laden am kommenden Samstag, 18. Juni, ab 11 Uhr zu einem großen Picknickvergnügen in der Lübbecker Innenstadt ein.

Im Bereich Lange Straße und Bäckerstraße werden mit Festzeltgarnituren zahlreiche Picknicktafeln aufgebaut: »Wir laden die Besucher ein, an dekorierten Picknicktafeln einige fröhliche und gesellige Stunden in der Innenstadt zu verbringen«, sagt das Organisationsteam um Thomas Holle, Frank Klüter, Tanja Friedel-Levermann und Peter Schmüser.
Unterstützt wurden die Veranstalter durch die Lübbecker Wirte Jürgen Schröder und Hans Stübber (»Ührken«), Andreas Bautz (»Blue Mojo«) sowie Jos Arends (»Van Dyck«), die auch jeweils einen Ausschankwagen betreiben.
Für alle Besucher wird ein gut gemischtes Angebot an Speisen und Getränken vorgehalten. Selbstverständlich dürfen, wie bei einem Picknick üblich, auch selbst mitgebrachte Speisen vor Ort verzehrt werden.
In einer mit mehr als 5 000 Luftballons und einigen automobilen Highlights aus den 70er Jahren festlich dekorierten Fußgängerzone dürfen sich die Besucher auf ein attraktives Rahmenprogramm freuen. Die Brass Band »Oln`zels Plezeer« aus den Niederlanden zieht durch die Straßen und sorgt so für die entsprechende Feststimmung. Auf einer Bühne am Brunnen in der Langen Straße legt Diskjockey Siegfried Gutsche die Hits der 70er Jahre auf. Ein Wettbewerb unter den Besuchern zum besten 70er Jahre Outfit verspricht viel Spaß für die Besucher und attraktive Preise.
Ein reizvolles Programm bietet sich den Besuchern auch auf der Bühne in der Bäckerstraße. Die Spielgemeinde der Freilichtbühne Nettelstedt zeigt um 12 Uhr einen Auszug aus ihrem aktuellen Stück »My fair Lady«. Es gibt Aufführungen von Gruppen der Additiven Kindertagesstätte Sonnenschein (14 Uhr), der DRK-Tageseinrichtung für Kinder (15 Uhr) und der Tanzschule Patsy Hull (14.30 und 15.30 Uhr). Zwischendurch bringt Heiko Lingemann vom Clownkomik Theater aus Osnabrück bei mehreren Auftritten die kleinen und großen Zuschauer zum Lachen.

Artikel vom 16.06.2005