09.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spiel und Spaß
für die Kinder

Ferienprogramm vom 11. Juli - 6. August

Beverungen (WB). Kinder, die in den Ferien daheim bleiben, müssen nicht Langeweile haben. Der Kinderschutzbund bietet auch in diesen Ferien wieder ein überaus interessantes und abwechslungsreiches Programm, das vom 11. Juli bis 6. Augst läuft.

Kinder, die an den Aktionen des Ferienspaß-Programms teilnehmen möchten, müssen einen Ferienpass erwerben. Ohne Ferienpass ist keine Teilnahme möglich. Der Ferienpass muss bei jeder Aktivität mitgeführt werden. Teilnehmen können alle schulpflichtigen Kinder, die bereits die Grundschule besuchen (oder bereits besucht haben).
Rucksackverpflegung gilt immer, wenn nicht anders angegeben. Eltern sollten ihren Kindern daher immer zu essen und zu trinken mit geben. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass keine Glasflaschen, sondern ausschließlich Plastikflaschen, aufgrund der bestehenden Verletzungsgefahr (Scherben) benutzt werden. Für Unfälle oder Verletzungen, die durch zerbrochene Glasflaschen entstehen, kann der Veranstalter keine Haftung übernehmen
Treffpunkt ist immer am Busbahnhof in Beverungen (ZOB), wenn nichts anderes angegeben ist. Gültigkeitsbereich des Ferienprogramms sind die Großgemeinde Beverungen und Lauenförde.
Die Pässe gibt es in den Räumen des Kinderschutzbundes Beverungen (Kinderburg), An der Burg 6. Um allen Kindern die Teilnahme an einer Busfahrt zu ermöglichen, kann pro Kind, bei der Anmeldung jeweils nur eine Busfahrt »gebucht« werden. (Transferbusse zählen nicht als Busfahrt, wegen der begrenzten Sitzplätze ist jedoch eine Anmeldung nötig).
Bei Nichtantritt einer Busfahrt bzw. einer Aktivität kann der Kostenbeitrag nicht zurückerstattet werden, er kommt dann dem Kinderschutzbund Beverungen zugute. Bei Veranstaltungen mit Anmeldung kann sich jedes Kind zunächst nur für drei Veranstaltungen und eine Busfahrt einschreiben.
Ein Erwerb der Pässe ist noch vor jeder Veranstaltung möglich. Sofern Plätze frei sind können dann auch noch weitere Aktivitäten »gebucht« werden. Pässe und die Auskunft über noch freie Plätze gibt es direkt bei Frau Hartmann, Ostdeutsche Str. 4, Beverungen, Tel.: 6319.
Wenn die Busse für Fahrten nicht ausgebucht sind, behalten sich die Veranstalter vor, diese Fahrten ersatzlos zu streichen. Die gezahlte Gebühr wird dann selbstverständlich zurückerstattet. Alle Kinder und Betreuer sind bei sämtlichen Aktivitäten durch den Kinderschutzbund versichert.
Die erste Veranstaltung des Kinderferienprogramms 2005 findet am Dienstag, 12. Juli, um 15 (bis 17 Uhr) in der Pizzeria »Zur Post« in Lauenförde statt. An diesem Nachmittag wird gekegelt. Weitere Veranstaltungen sind unter anderem eine Radtour mit Ratsmitgliedern (am 14. Juli), »Seepferdchen«-Abnahme beim Förderverein des Beverunger Freibades (15. Juli), Schießen mit dem Schützenverein in der Stadthalle (28. Juli), Radtouren und verschiedene Fahrten sowie am 5. August wird ein »Überraschungsfilm« (von der Sparkasse) in der »Kinderburg« gezeigt..

Artikel vom 09.07.2005