14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Gemeindefest
rund ums Wasser

Kinder führten Musical »Wassertropfenweltreise« auf

Warburg (wip). Unter dem Motto »Wasser ist Leben« hat die evangelische Kirchengemeinde Warburg-Herlinghausen am vergangenen Sonntag ihr Gemeindefest auf dem Gelände des Kindergartens »Arche« veranstaltet.

Morgens ging es mit einem Freiluftgottesdienst los. Anschließend gab es für die Kinder etliche Aktionen, die sich rund um das Thema Wasser drehten. Einer der Höhepunkte war das von Kindern aus der Gemeinde gespielte Musical »Wassertropfenweltreise«.
Seit Februar hatten Pfarrerin Almuth Reihs-Vetter und Pfarrer Claus Reihs sowie Thomas Drunkemühle, der für die musikalische Unterstützung sorgte, mit den Kindern das Musical einstudiert. Die Aufführung der Kinder wurde immer wieder mit großem Beifall bedacht, besonders auch, weil die Akteure alle Sprech- und Liedertexte auswendig vortrugen.
Das Musical hatte eine wichtige Botschaft, die sich um das sensible Thema Wasser drehte: Die Wassertropfen Drob und Drobsy (gespielt von Marie Peter und Saskia Laudage) vermittelten zusammen mit anderen Kindern, wie wichtig der richtige Umgang mit dem Wasser ist. In Liedern wie »Wassertropfen schenken Leben«, oder »Wasser ist Quelle« wurde die Bedeutung dieser unverzichtbaren Ressource hervorgehoben. In dem Lied »Wir sind schlau« brachten die Kinder den Zuschauern die Botschaft »Wer Wasser spart, ist schlau« näher. Schließlich wurde für ein Projekt in Afrika (»Brunnen in der Wüste«) Geld gesammelt.
Schon den Gemeindefestgottesdienst hatten die Kinder mit vielen tollen Vorführungen mitgestaltet. Besonders anschaulich war die Mitmachgeschichte der Schulkinder, »Barfuß zur Quelle des Lebens«. Dabei wurde verdeutlicht, wie schwierig es in Tansania im Gegensatz zu Deutschland ist, an Wasser zu kommen.
Die Spiel- und Spaßaktionen für die Kinder am Nachmittag wie »Wasserstaffel«, »Wasserdusche«, »Geldwäsche« und »Wasserhockey« hatten ebenfalls alle mit Wasser zu tun. In einem Quiz konnte das Wissen über die Quelle des Lebens getestet werden. Außerdem gab es einen Bücherflohmarkt, einen »Eine-Welt-Laden«, und es wurden Kutschfahrten angeboten.
Kindergartenleiterin Michaele Schrader zeigte sich begeistert von den Aktionen der Kinder, den zahlreichen Besuchern und war froh, dass sich das Wetter gehalten hatte. Besonders stolz war sie über die kreativ gestaltete Ausstellung über das Kindergarten-Projekt »Wasser«, die noch bis einschließlich Dienstagnachmittag in einem der Gruppenräume im Kindergarten Arche, Ahornweg 3, besucht werden kann.

Artikel vom 14.06.2005