14.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Attraktion für Brakel-Besucher

Hartmann weiht Stadtführer in Geheimnisse der »Poetischen Meile« ein


Brakel (WB/rob). Seit dem Stadtfest hat Brakel eine »Poetische Meile«. Große farbige Bilder mit Gedichten des Künstlers Manfred Hartmann schmücken die Innenstadt. »Natürlich fragen viele Besucher danach, und wir wollen kompetent Antworten zum Projekt geben können«, bemerkte Stadtführerin Evelyn Fimmel schon bei der Eröffnungsveranstaltung und forderte, »die Stadtführer sollten mehr über die Poetische Meile wissen« . Mit Block und Stift ausgerüstet ließen sie sich nun von Manfred Hartmann über die besondere Meile führen.
Die Stadtführer schienen diesen Rollentausch zu genießen. Schnell merkte der Künstler, »Brakeler Stadtführer nehmen ihre Aufgabe sehr ernst, sie fragen kritisch und wollen alles wissen, nicht nur zu den Texten und Bildern, sondern auch zum Projekt selbst, zur Arbeitsweise und Technik und natürlich zur Person des Künstlers«. Denn für den Fall der Fälle, wollen sie immer die richtige Antwort parat haben. So kam es, dass dieser Stadtrundgang der besonderen Art etwas länger dauerte als erwartet. Doch die Mühe hat sich für alle gelohnt. So manches Bild und so mancher Text erschloss sich dem einen oder anderer in neuer Tiefe. »Ich bin die Meile schon mit meiner Frau entlang gegangen, doch am Wochenende werden wir uns noch einmal alles ansehen, denn ich habe viel Neues entdeckt und sehe dieses Kunstprojekt nun mit ganz anderen Augen«, sagte Stadtführer Gerd Kleibrink. Es wurde auch angeregt, »Poetische Stadtführungen« anzubieten.
Wie man dies realisieren kann, soll Thema bei einem der nächsten Stadtführertreffen sein. Selbstverständlich bot der Künstler Manfred Hartmann seine Mitarbeit an.
Bei dem Rundgang wurde auch deutlich, dass nicht jedem Stadtführer alle Standorte der Kunstwerke bekannt waren, obwohl umfangreich Flyer verteilt wurden und auch die Standorte im WB bekannt gemacht wurden. Die Standorte sind Fachin Computer Warburger Straße, Bea Lederwaren Warburger Straße, Sparkasse Höxter Hahnekamp, Kriegerehrung Hahnekamp, Trend-Haus Hahnekamp, Volksbank Paderborn-Höxter Ostheimer Straße, Zwischen Rathaus und Alter Waage, Teleshop Rissing Kirchplatz, Herrenhaus Fischer Am Thy, Schuhgeschäft Schäfers Westmauer und Volksbank Bad Driburg-Brakel-Steinheim Am Thy.
Flyer zur Meile mit einem Stadtplan liegen im Haus des Gastes und vielen Geschäften in der Brakeler Innenstadt aus.
www.poetische-meile.de

Artikel vom 14.06.2005