13.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Königsschießen entwickelt sich zur Zitterpartie

Michael Hass neue Majestät des SV Gestringen-Isenstedt

Gestringen/Isenstedt (ko). »Wäre jetzt ein Zug gekommen, dann wäre der Lokomotivführer Schützenkönig des Schützenvereins Gestringen-Isenstedt geworden«, schmunzelte ein Besucher am Samstagabend beim traditionellen Königsschießen, das auf dem Adlerstand an der Bahn in Gestringen im Wäldchen stattfand. Der hölzerne Vogel hing nach drei Stunden nur noch an einem seidenen Faden.

Jeder Windzug ließ den Adler schaukeln. Von ursprünglich 22 Königsanwärtern und zuletzt sechs Sturmschützen bildete sich am Ende ein Zweikampf zwischen Michael Hass und Sabine Exner um die Regentschaft der Grünröcke in Gestringen und Isenstedt heraus. Dann fiel der 463. Schuss, abgegeben von Michael Hass. Schriftführer Ulli Meyer notierte protokollarisch gerecht. Und gerade in dem Moment, als Sabine Exner zum Gewehr schritt, die Patrone schon geladen war und die Schützin bereits zielte, da lernte der durchsiebte und zerfetzte Adler das Fliegen. Michael Hass ist somit neuer Schützenkönig des Schützenvereins Gestringen-Isenstedt. Bereits 2002/2003 war er Jungkönig. Diesen Titel schoss der Verein mangels Interesse in diesem Jahr gar nicht aus. Michael Hass tritt die Nachfolge von Thomas Blotevogel an.
Eröffnet wurde das Schießen von der stellvertretenden Bürgermeisterin Espelkamps, Christel Senckel, und Ortsvorsteher Max Grote. Sie gaben die ersten Schüsse ab, gefolgt vom Vorsitzenden Dieter Wüstehube, Ex-König Thomas Blotevogel und dem ehemaligen Jungkönig Bernd Schäfers.
Bereits mit dem 13. Schuss ging die Krone an den Schießwart Reinhard Schmitt. Das Zepter sicherte sich Ralf Koch mit dem 21. Schuss. Johann Kurz pflückte sich den Reichsapfel mit dem 27. Schuss. Dann ging es auf den ganzen Adler, der mehr und mehr zersiebt wurde. Irgendwann verlor er sogar seinen rechten Flügel. Eine kleine Panne, als die Sicherung für den Strahler rausgesprungen war, konnte schnell behoben werden. Während sich die Zuschauer bei Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftem vom Grill stärkten, ging es Schuss für Schuss weiter. Die Schützendamen hatten das Rahmenprogramm bestens organisiert. Zum Glück der Beteiligten spielte auch das Wetter mit.
Als Michael Hass als neuer Schützenkönig feststand, war die Veranstaltung noch nicht beendet. Noch bis in den späten Abend feierten die Mitglieder, Freunde des Vereins und Besucher.
Das Schützenfest, in dessen Rahmen Michael Hass auch offiziell zum neuen Schützenkönig proklamiert wird, findet am kommenden Wochenende, 18. und 19. Juni, in Isenstedt im Festzelt beim »Dreimädelhaus« statt. Die Proklamation erfolgt gleich zu Beginn um 19.30 Uhr. Anschließend gibt es einen Festball mit der bekannten Band »Route 66«.
Der Sonntag beginnt mit dem Kinderkönigsschießen um 11.30 Uhr. Gleichzeitig erfolgt ein Frühschoppen mit Erbsensuppenessen. Ein buntes Programm am Nachmittag mit Auftritten des Country-Clubs, Kinderschminken und Hüpfburg, sowie Dartspiel lassen das Fest gemütlich ausklingen.

Artikel vom 13.06.2005