13.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


In die Arktis

Der ehemalige Präsident Südafrikas, Nelson Mandela (86), hat am Wochenende in der Arktis zu heißen Rockklängen für mehr Hilfe für Aids-Kranke geworben. Mandela war zusammen mit seiner Ehefrau Graca Machel in die norwegische Stadt Tromsø nördlich des Polarkreises gereist, um als Ehrengast am »Arctic 46664-Konzert« teilzunehmen. Der britische Sänger Peter Gabriel hatte für diese Gelegenheit eigens einen neuen Song zu Ehren des Friedensnobelpreisträgers in die Arktis mitgebracht.

Männer ohne Elan

Für Schauspielerin Ursula Andress (Foto) sind die Männer von heute ein Problem. »Wo ist ein Mann mit Persönlichkeit und Enthusiasmus«, fragt die 69-Jährige in der ARD-Sendung »Beckmann«, die heute um 23 Uhr ausgestrahlt wird. Das erste Bond-Girl (»Dr. No«, 1962) beklagt zudem, dass heutzutage Mädchen auf Männerjagd gingen, anstatt umworben zu werden. »Der Mann ist eigentlich gemacht worden, damit er erobert.« Typisch für die vertauschten Geschlechterrollen sei ihr eigener Sohn Dimitri (25): »Er selbst ruft kein Mädchen an. Alle Mädchen müssen ihn anrufen.«

Gehemmt

Jay Kay, Frontmann der Funk-Band Jamiroquai (The Return Of The Space Cowboy), hat Probleme mit einer Beziehung. »Hm, ich denke, dass mein Job nicht gerade geeignet ist, um eine Beziehung am Laufen zu halten«, sagte der 35-jährige Brite. Außerdem sei er schüchtern und traue sich nicht, ein Mädchen anzusprechen, das ihm gefällt. »Wenn ich eine Frau mag, sag' oder mach' ich ständig das Falsche - plötzlich ist man wieder ein Teenager.«

Wieder Platin

Deutschrocker Peter Maffay hat am Samstag im sächsischen Wernesgrün seine 20. Platinauszeichnung entgegen genommen. Er erhielt sie für sein aktuelles Album »Laut & Leise«. Mit seiner Band heizte er zuvor etwa 12 000 Fans bei einem großen Open- Air-Konzert ein - mit Songs aus dem neuen Doppelalbum, aber auch alten Hits. Platinauszeichnungen werden für 200 000 Longspiel-Tonträger oder 300 000 Singles vergeben. Sein erstes Platin hatte Maffay 1979 für das Album »Steppenwolf« erhalten. Im Herbst geht Maffay auf Tour.

Stimme schonen

Der amerikanische Popsänger Justin Timberlake (Foto) unterhält sich derzeit nur per Kreidetafel. Wie die »Sun« berichtete, hat der 24-Jährige in jedem Zimmer seines Hauses eine Tafel aufstellen lassen, weil er seine Stimme nach einer Operation schonen muss und nicht sprechen soll. Im Mai war der Sänger in Los Angeles operiert worden, nachdem sich auf seinen Stimmbändern Knötchen gebildet hatten.

Artikel vom 13.06.2005