13.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TVE bucht den vierten Sieg

Nach Niederlage des Spitzendoppels wurde es noch spannend

Espelkamp-Mittwald/Lemgo (Les). Guten Mutes war die Frauen-Mannschaft des TV Espelkamp-Mittwald am Sonntagmorgen ins Lipperland gefahren. Der Spitzenreiter gegen das Schlusslicht: was sollte da schon passieren?

Die an Fünf spielende Rieke Töpler vor der Partie: »Wir rechnen uns ganz gute Chancen aus. Lemgo hat noch kein Spiel gewonnen, wir sind ganz vorn.« Dabei konnte das vor der Serie eigentlich kaum einer erwarten. Töpler: »Wir wollten doch eigentlich nur die Klasse halten.«
Nun, jetzt sieht's tatsächlich nach mehr aus. Nach dem 7:2 über Grün-Weiß Hiddesen, dem 7:2-Sieg in Rahden, dem 7:2 über den TC Hiddenhausen und dem 6:3 beim TC BW Lemgo sind die Espelkamperinnen weiterhin ungeschlagen. Allerdings wartet auf die Damen um Spitzenspielerin Tamara Pavlov am kommenden Wochenende ein dicker Brocken. Da empfangen die TV-Mädel den ärgsten Verfolger TV 51 Erwitte.
Auf der Anlage am Steinstoß mussten die TV-Mädel freilich ganz schön kämpfen, ehe der Sieg feststand. Denn nach den Einzel stand es lediglich 4:2, und überraschend ging auch das erste Doppel von Tamara Pavlov und Natasa Zoric an die Lemgoerinnen mit 1:6 und 4:6 verloren. Doch anschließend ließen Miriam Ruschmeier und Ann-Kathrin Dose beim 6:2, 6:2 den Hansestädterinnen keine Chance, brachten den Sieg unter Dach und Fach. Ganz eng wurde es im letzten Doppel. Manja Lobe und Rieke Töpler gewannen zwar den ersten Satz mit 7:6, mussten aber den zweiten mit 5:7 abgeben. Und auch im dritten Satz musste wieder das Tiebreak die Entscheidung bringen. Sie fiel zu Gunsten des TVE mit 6:7.
Das erste Einzel war eine klare Sache für Tamara Pavlov, die beim 6:2, 6:1 kurzen Prozess machte. Miriam Ruschmeier an Zwei musste dagegen beim 3:6, 3:6 gratulieren. Und auch Ann-Kathrin Dose ging es nicht besser: 3:6 und 7:5. Für den einigermaßen beruhigenden 4:2-Vorsprung zur Paue sorgten dann aber Manja Lobe mit 6:4, 6:2, Rieke Töpler mit 6:3, 6:1 und Jana Kettler mit 6:1, 6:0.

Artikel vom 13.06.2005