11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleiner Kreis
räumt ganz
groß ab

Tischtennis-Kreistag

Kreis Herford (WB). Dieter Steffen, Vorsitzender des Tischtennis-Kreises Herford, erinnerte zu Beginn des diesjährigen Kreistages noch einmal an den erfolgreichen Einspruch des Kreises und seiner Vereine gegen die vom Vorstand des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes geplante Auflösung. »Wir sind jetzt mit 19 Vereinen der kleinste Kreis in Nordrhein-Westfalen«, stellte Steffen fest.

Klein - aber oho, so könnten die Eigenschaften des Tischtennis-Kreises zusammen gefasst werden, denn die Erfolge lassen sich sehen.
Steffen erinnerte noch einmal besonders an den zweiten Platz durch das Mädchenteam des Gymnasiums Löhne beim Bundesfinale des Wettbewerbs »Jugend trainiert für Olympia« sowie an den Sieg von Florian Demberg (TTC Mennighüffen) beim Bundesfinale der Mini-Meisterschaften. Kreis-Jugendwart Peter Mielke unterstrich die Klasse der Herforder Tischtennis-Spieler und -Spielerinnen besonders im Nachwuchsbereich: »Die vielen Erfolge dieser Saison -Êvor allem durch den TTC Mennighüffen -Êlassen sich gar nicht alle aufzählen!«
Geehrt wurden während der Versammlung auch die Kreis-Mannschaftsmeister und -Pokalsieger, die Urkunden für ihre Leistungen erhielten. Problemlos liefen die anschließenden Vorstandswahlen ab, zumal alle bisherigen Vorstandsmitglieder erneut für ihre Ämter kandidierten. Der Kreisvorstand setzt sich somit weiterhin wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Dieter Steffen (TTC Mennighüffen), 2. Vorsitzender: Peter Haeublein sen. (TuS Bardüttingdorf), Sport- und Damenwart: Bodo Warmbold (TTC Enger), Jugendwart: Peter Mielke (TuS Gohfeld), Schülerwart: Martin Niedzwicki (TTC Rödinghausen), Kassenwart: Gerhard Pahmeier (CVJM Exter), Pressewart: Dirk Kröger (TTC Mennighüffen), Vorsitzender des Spruchausschusses: Friedhelm Stallmann (TuS Hücker-Aschen), Beisitzer im Spruchausschuss: Heinz Büscher (VfL Mennighüffen) und Jürgen Gieselmann (SG FA Herringhausen-Eickum).
Festgestellt wurde während der Versammlung bereits, dass es in der Saison 2005/06 durch vermehrten Aufstieg in allen Klassen wohl nur eine Staffel der 3. Kreisklasse geben wird. Das hängt auch damit zusammen, dass TuS Gohfeld III (Kreisliga) und SC Herford III (1. Kreisklasse) zurück gezogen werden. Im Nachwuchsbereich allerdings gibt es einen Zuwachs von Mannschaften.
Die Mannschaftsmeldungen für die kommende Saison müssen bis zum 30. Juni bei Geschäftsführer Klaus Thenhausen (TG Herford) eingehen, die Mannschaftsmeldeformulare bis zum 14. Juli. Die Kreis-Einzelmeisterschaften der kommenden Saison sind am 7./8. September in Rödinghausen, die Bezirksmeisterschaften im Nachwuchsbereich am 15./16. Oktober in Mennighüffen.
Diskutiert wurde auch über eine Beteiligung des Kreises Herford am »Liga-Manager«. Beschlossen wurde, mit dem Entwickler dieser Internet-Plattform Kontakt aufzunehmen und die Kreisvereine zu einer freiwilligen Beteiligung daran zu animieren.

Artikel vom 11.06.2005