15.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Internationale Ausbildung

b.i.b. startet Kooperation mit Universitäten in England


Die europäische Hochschullandschaft befindet sich im Umbruch. Die Umstellung der Diplomstudiengänge auf Bachelor- und Masterabschlüsse führt dazu, dass europäische Abschlüsse vergleichbar und transparenter werden. Von den Absolventen erwarten die Unternehmen neben gutem Fachwissen ausgeprägte Englischkenntnisse und detailliertes Wissen über ausländische Unternehmen, Kulturen und Wirtschaftssysteme.

Das b.i.b. stellt sich dieser Herausforderung und startet zum Oktober 2005 in Kooperation mit den Universitäten von Southampton und London ein neues betriebswirtschaftliches Studienangebot für Abiturienten in Paderborn. In zwei Schritten werden die Studierenden zum Bachelor-Abschluss im Fachbereich Business beziehungsweise Business and Management Studies geführt.
Die ersten zwei Jahre dieses Studiums beinhalten den Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung. Begleitend werden die Studierenden mit ergänzenden Ausbildungsmodulen auf das dritte Studienjahr in England vorbereitet, das an einer der beiden Universitäten in Southampton oder London mit dem Bachelor-Abschluss endet.
Während der ersten beiden Studienjahre in Paderborn sammeln die Studierenden zusätzlich Praxiserfahrung im Rahmen eines achtwöchigen Projektes in einem Unternehmen. Betriebswirtschaftliche Projektthemen, werden hier von den Studierenden eigenständig bearbeitet.
Weitere Projektarbeiten und Praktika bieten sich während des dritten Studienjahres in England, so dass die Absolventen zum Ende ihrer Ausbildung über fundiertes Fachwissen und Auslandserfahrung verfügen.
Das Studium beginnt im Oktober dieses Jahres in Paderborn. Am 29. Juni findet um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung in Paderborn in der Fürstenallee 3-5 statt. Interessierte können sich vorab auch telefonisch informieren unter Ruf 0 52 51/301-01.
Neben dieser neuen internationalen Ausrichtung zeichnet sich das b.i.b. auch weiterhin als führender Aus- und Weiterbildungspartner auf dem Gebiet der Informatik aus. Aufbauend auf seiner langen Tradition bietet das b.i.b. jungen Leuten ausgezeichnete Möglichkeiten, besonders schnell und praxisorientiert einen staatlichen Berufsabschluss im IT-Bereich mit sehr guten beruflichen Perspektiven zu erwerben.
Die verschiedenen Ausbildungen dauern zwischen eineinhalb/zwei oder drei Jahren und richten sich an Interessenten mit Fachoberschulreife, Realschulabschluss, Fachhochschulreife (schulischer Teil), Abitur sowie an Studienabbrecher und Berufspraktiker.
Alle Ausbildungen sind breit und praxisorientiert angelegt und beinhalten ein mehrwöchiges Realprojekt in einem Unternehmen, so dass die Studierenden schon während ihrer Ausbildung intensive Kontakte zu Unternehmen herstellen können. Im Anschluss an die Ausbildung eröffnen sich den Absolventen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, Verwaltungen und Institutionen.
Alle Ausbildungen beginnen im Oktober 2005. Bewerbungen sind laufend möglich. In einer Informationsveranstaltung am 1. Juli um 14 Uhr in der Fürstenallee 3-5 in Paderborn können sich Interessenten ausführlich über die Aus- und Weiterbildungsangebote im b.i.b. informieren.
www.bib.de

Artikel vom 15.06.2005