13.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Matjes und Tour« auf der Aqua Magica, Trimmparkfest in Obernbeck, »Gohfeld feiert«: Wer am vergangenen Wochenende etwas unternehmen wollte, der hatte ungewohnt große Auswahl. Doch so schön diese Vielfalt für den Besucher ist, sie dürfte zweifelsohne zu Lasten der einzelnen Veranstaltungen gehen. Denn weil jeder Euro nur einmal augegeben werden kann, machen sich die Feste unweigerlich gegenseitig Gäste abspenstig und schmälern damit ihren Erfolg.
Im selben Dilemma stecken am kommenden Wochenende die beiden Werbegemenschaften der Stadt, wenn es heißt: Mennighüffener Sommer versus Löhner Sommer. Ein wenig mehr Absprache bei der Terminplanung könnte nicht schaden. Per Lütje
Gefährliche Löcher
in der Fahrbahn
Löhne/Herford (LZ). Zwei metertiefe Löcher auf der Eimterstraße in Herford wären einem 39-jährigen Löhner beinahe zum Verhängnis geworden. Dieser war Samstagnacht gegen 0.30 Uhr mit seinem VW-Golf über einen Gullydeckel gefahren, der zuvor ausgehebelt worden war.
Die Polizei nahm als Tatverdächtigen einen 23-jährigen Herforder fest, der unter Alkoholeinfluss stand. Ob der VW beschädigt wurde, konnte laut Polizeibericht noch nicht festgestellt werden. Dem jungen Mann droht nun ein Verfahren wegen gefährlichen Eingriffs in der Straßenverkehr, der mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren geahndet werden kann.

19-Jähriger rastet
in Gewahrsam aus
Löhne-Gohfeld (LZ). Nach einer laut Polizeiangaben leichteren Schlägerei an der Hochstraße, ist am Samstagabend ein 19-jähriger Löhner ins Gewahrsam der Bünder Wache eingeliefert worden. Da er unter Alkoholeinfluss stand, sollte eine ärztliche Untersuchung erfolgen, um seine Haftfähigkeit festzustellen. Der in Workuta geborene junge Mann jedoch setzte sich vehement zur Wehr, beschimpfte die Beamten und den Arzt, bespuckte sie und trat um sich. Als Quittung erhielt der 19-Jährige eine Anzeige wegen Beleidigung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt, dass das Blumen- und Geschenkartikelgeschäft an der Weihestraße sein 25-jähriges Bestehen feiert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum, sagt EINER
















Artikel vom 13.06.2005