11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Neue Stimmen«: 1200 Bewerber


Gütersloh (wow). Mehr als 1200 Nachwuchssänger aus 60 verschiedenen Ländern haben sich beworben, doch nur 50 dürfen vom 17. bis 22. Oktober zum großen Finale nach Gütersloh. Liz Mohn, die stellvertretende Vorsitzende der Bertelsmann Stiftung und Präsidentin des Wettbewerbs »Neue Stimmen«, freut sich über soviel Resonanz und zieht eine Zwischenbilanz der Vorauswahlen für die Endrunde: »Über alle Grenzen und Religionen hinweg, von Buenos Aires, New York, Stockholm über Kapstadt bis hin zu Peking und Sydney, keine Frage, diese Veranstaltung ist zu einer riesigen Kulturvereinigung geworden.«
Die Bertelsmann Stiftung setzt sich seit einigen Jahren vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Globalisierung und kulturellen Wandels mit dem Dialog der Kulturen auseinander. Es folgten internationale Kulturforen in Japan (2001) und China (2003/04). Damit hat sich ein Asien-Schwerpunkt herausgebildet. Am 25. und 26. November wird die Bertelsmann Stiftung als strategischer Partner ein internationales Kulturforum in Neu Delhi veranstalten. Liz Mohn: »Dort wollen wir helfen, eine Stadt Stiftung im Osten Indiens aufzubauen.«

Artikel vom 11.06.2005