11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Was sind wir früher oft einkaufen gewesen! Hier etwas vergessen, dort etwas aufgebraucht. Irgend wann hatten wir das Gefühl, die Damen und Herren in den Geschäften etwas zu häufig zu sehen. Jetzt versuchen wir es planmäßig und mit nur einem Supermarktbesuch etwa alle zehn Tage. Das hat viele Vorteile. Man kocht zum Beispiel mal wieder mit Reis, weil alles andere alle, der aber noch da ist. Doch heute müssen wir nun wirklich wieder einkaufen. Denn, ähem, das letzte Glas Nugatcreme ist angebrochen.Thomas Hochstätter
Jungen werfen Rollstühle in Fluss
Bad Oeynhausen (WB). Nach einer Spritztour mit gestohlenen Elektro-Rollstühlen haben zwei Jugendliche die Rollstühle in der Werre versenkt. Nach umfangreicher Fahndung hat die Polizei die beiden Übeltäter bereits gefasst.
In der Nacht zum Donnerstag waren die Jugendlichen in die Turnhalle der Schule für Körperbehinderte eingebrochen. Sie warfen eine Fensterscheibe kaputt, stiegen ein und durchsuchten die Räume. Zur Beute gehören eine PC-Funkmaus, ein Rucksack und die zwei Rollstühle. Die später in der Werre versenkten Rollstühle haben einen Wert von 17 000 Euro. Nach Auskunft der Polizei sind die Gefährte nun unbrauchbar.
Die Oeynhausener Kriminalbeamten kamen den polizeibekannten Tätern schnell auf die Schliche. Ein 15-Jähriger wurde schon am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt. Der 16-jährige Mittäter ging am Freitag ins Netz. Beide Täter befinden sich derzeit in Untersuchungshaft.

Sielbad öffnet erst
am Nachmittag
Bad Oeynhausen (WB). Die Bundesjugendspiele für die Kinder der Gesamtschule sind verlegt worden. Deshalb wird das Sielbad erst am kommenden Donnerstag, 16. Juni, vormittags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr geschlossen. Frühschwimmern steht das Bad auch an diesem Tag in der Zeit von 7 bis 8 Uhr zur Verfügung.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt zur Rolandstraße. Dort gleicht ein unbebautes Grundstück mittlerweile einer Wildnis - und das mitten in einem Wohngebiet. Sogar der Bürgersteig ist schon fast zugewachsen. Der Eigentümer des Grundstücks sollte mal für Ordnung sorgen, meint EINER




















Artikel vom 11.06.2005