13.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bälle, Socken und Süßigkeiten statt Pokale

Handballturniere am Cronsbach mit 72 Mannschaften


Steinhagen (joe). »Wir sind in diesem Jahr einfach pragmatisch vorgegangen«, schmunzelte Mitorganisator Bernd Schröder. Statt Siegerpokale gab es Praktisches in Form von Bällen, Socken, Süßigkeiten - die strahlenden Augen der Nachwuchshandballer gaben seiner Einschätzung Recht.
72 Teams in 12 Turnieren stritten sich von Freitag bis Sonntag um die Sachpreise, wobei am Freitag ausschließlich die älteren Semester die Tornetze ausbeulten. Dabei kam es bei der Herrenkonkurrenz zu einer »Weltpremiere«: Nach der Absage des TuS Brockhagen füllte das kurzfristig zusammengewürfelte Team »STEIFI« - eine Ansammlung aus Akteuren der Spvg. STEInhagen und der HSG Ost FIchte - das Turnier auf. Der Duft von frischem Kaffee und Kuchen bahnte sich dann endgültig Samstag und Sonntag den Weg durch die beiden Spielorte. In der koffeingeschwängerten Luft herrschte sowohl in der Realschulhalle als auch insbesondere in der Halle am Cronsbach eine tolle Atmosphäre: die gerade spielfreien »Kids« unterstützen ihren Favoriten mit Sprechchören und die Eltern drehten wohltuend nicht am Rad, sondern an ihren mitgebrachten Rasseln. »Dieses Jahr ist es, was die Spielkommentare der Eltern angeht, sehr angenehm«, sah Bernd Schröder nicht viele übermotivierte Eltern. Gebrüllt und geschrien wurde trotzdem viel - vornehmlich auf dem Spielfeld von den Drei-Käse-Hochs der F-und E-Jugend. Besonders spannend waren dabei natürlich die Torabschlüsse auf die verkleinerten, »nur« 1,60 m hohen Gehäuse, an denen die frisch lackierte, rot-weiß-leuchtende Querlatte den Rest des deutlich älter scheinenden Tores bei weitem überstrahlte. »Viele Hände haben das Turnier wieder ermöglicht und dazu beigetragen, dass die Kinder viel Spaß hatten«, zog Schröder zum Abschluss ein positives Fazit.

Artikel vom 13.06.2005