13.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blick über den »Tellerrand« wagen

Viele Gäste beim Kinderkirchentag -ĂŠInformationen über »Dritte Welt«


Kreis Höxter (zim). Zum Kinderkirchentag unter dem Motto »Kinder der Welt« lud am Samstag die Evangelische Kirchengemeinde Höxter alle Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren ein. Der Kinderkirchentag begann mit einer Andacht in der Petrikirche. Dort sangen alle Kinder gemeinsam das Lied »Halte zu mir lieber Gott« und das Lied »Schwarze, Weiße, Rote, Gelbe«, das den Kindern vermittelte, dass Gott in seiner Liebe keine Unterschiede macht. Außerdem zeigte Pfarrer Reinhard Schreiner Dias von Kindern aus der Dritten Welt.
»Ich will Kind sein!«, lautete deren Forderung und Anklage, denn Pfarrer Schreiner legte dar, wie Krieg, Armut und Ausbeutung sie daran hindern, wirklich Kind zu sein. In der »Teestube« gab es danach wiederum die Möglichkeit, der Kreativität beim Herstellen von Filzbällen, Knüpfen von Armbändern und Basteln der Erde samt Kontinenten und Bewohnern freien Lauf zu lassen. In der Küche hingen Mehlwolken über den eifrigen Bäckern von Ciabatta-Brötchen und im Außengelände konnte man sich bei zahlreichen Spielmöglichkeiten richtig austoben.
Den Abschluss des schönen Kinderkirchentages bildete ein kleines Fest, bei dem das Selbst gebackene gegessen werden konnte und bei dem erneut Bilder gezeigt wurden, die Träume von Kindern in anderen Ländern und Kinder, die ihre Rechte wahrnehmen, darstellten.

Artikel vom 13.06.2005