11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Familie und Eigenheim den
größten Lebenswunsch erfüllt

Paul und Hedwig Grehl sind seit 50 Jahren verheiratet


Verl-Sürenheide (mst). Für Paul und Hedwig Grehl, Elchweg 7, jährt sich an diesem Samstag zum 50. Mal der Tag, an dem sie in der St. Mauritz-Kirche in Münster getraut wurden. Mit den gebürtig aus der Grafschaft Glatz kommenden 80- und 73-jährigen Jubilaren feiern vier Töchter mit ihren Familien und neun Enkelkinder. »Wir sind stolz darauf, dass wir uns alle so gut verstehen«, sagen die beiden im Herzen jung gebliebenen Ruheständler. Auch ihr Goldhochzeitstag beginnt mit einem Gottesdienst. Großdechant Franz Jung, ein Priester aus ihrer Glatzer Heimat, wird mit ihnen die Eucharistie feiern. Danach soll ein Familienfest beginnen.
Hedwig Grehl geborene Franke stammt aus Heinzendorf. Ihre Eltern besaßen eine Pension, eine Landwirtschaft und Fleischerei. 15-jährig wurde sie wie viele andere mit ihren Angehörigen vertrieben. Sie gelangte nach Braunschweig und dann mit ihrem Mann nach Gütersloh. Mit der Familiengründung und dem Bau des Eigenheims ging ihr größter Lebenswunsch in Erfüllung. Viel Zeit räumt Hedwig Grehl der Gemeindearbeit ein. Sie gehörte 20 Jahre lang zum Kreis der Frauen, die sich die Pflege der St.-Judas-Thaddäus-Kirche teilen, und ist noch immer Mitarbeiterin der kfd sowie Sammlerin für das DRK.
Paul Grehl wuchs in Oberhannsdorf auf. Er ging quasi von der Schulbank in den Krieg und dann in Gefangenschaft. Später fand er seine Eltern in Münster wieder. Dort gelang ihm ein guter Start ins Berufsleben: Er wurde Landmaschinenmechaniker, dann Meister und nahm später leitende Anstellungen zunächst bei Gronebaum in Gütersloh und dann bei Hecker in Niehorst an. Auch Paul Grehl fühlt sich dem Gemeinwohl verpflichtet. Er engagierte sich im Gemeinderat, im TV Verl, in der St. Georg-Schützenbruderschaft sowie in der Kirchen- und Dorfgemeinschaft. Gemeinsam pflegen die Grehls internationale Kontakte, die sie auf den Droste-Haus-Wanderungen geknüpft haben.

Artikel vom 11.06.2005