11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unfallzahl noch immer viel zu hoch

Mitgliederversammlung der Verkehrswacht - Elbeshausen ist Ehrenmitglied


Steinhagen/Altkreis Halle (fb). »Im vergangenen Jahr verunglückten 199 Kinder, eines davon starb als Mitfahrer im Auto.« Diese Zahl, so teilte Ursula Bolte, die Vorsitzende der Verkehrswacht Gütersloh, den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung mit, sei immer noch viel zu hoch.
Deutlich machte Bolte den Mitgliedern auch, wie wichtig die Fahrradprüfungen seien. Denn von den 199 Kindern verunglückten 114 mit dem Fahrrad - im Vorjahr waren es 103 Kinder. Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle leicht rückläufig ist, ist die Zahl bei Fahranfängern in der Altersklasse 18 bis 24 Jahre um 9,3 Prozent gestiegen.
Der Leiter des Straßenverkehrsamtes des Kreises Gütersloh, Detlef Stieg, wies darauf hin, wie wichtig die neue Einrichtung des Verkehrssicherheitstrainings auf dem alten Flughafengelände sei, gerade für Fahranfänger. Sehr beliebt sei das Training auch bei den Berufsschulklassen, die mittlerweile an zwei Tagen pro Woche mit etwa 80 Teilnehmern das Angebot nutzen. Auch die Sicherheitskontrollen alle drei Monate hätten schon Früchte getragen. Stieg stellte eine neue Werbeaktion vor: So werden alle Briefe des Kreises (etwa 10 000 im Jahr) mit Werbung für das Sicherheitstraining bedruckt. Im vergangenen Jahr konnte die Verkehrswacht mit ihrer Aktion »Fahr Rad...aber sicher« bei Veranstaltungen von Schulen und Kindergärten, Betriebs- und Gemeindefesten und verschiedenen Tagen der offenen Tür 230 000 Teilnehmer erreichen. Auch der Rettungssimulator und der Gurtschlitten kamen gut an.
Im Anschluss ernannte Ursula Bolte Horst Elbeshausen zum Ehrenmitglied. Elbeshausen war für den Verkehrsunterricht und die Fahrradprüfungen in den Grundschulen verantwortlich.

Artikel vom 11.06.2005