11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleinen Bäckern schmeckten
selbst gebackene Kekse

Mädchen und Jungen besuchten die Bäckerei Kölling

Pr. Ströhen (WB). Hochbetrieb herrschte am Donnerstag in der Bäckerei Kölling in Pr. Ströhen. 21 Mädchen und Jungen waren zu Gast.

Die Vorschulkinder des Pr. Ströher Kindergartens konnten vor Ort miterleben, wie aus Mehl Teich geknetet und dieser dann zu Keksen, kleinen Törtchen, Blumen, Herzen und auch Käsestangen verarbeitet und gebacken wurde.
Sie durften dabei nicht nur zuschauen, sondern auch selbst mithelfen. Bäckermeister Wolfram Kölling, seine Frau Heike sowie Maren Abeling-Günter und Tina Buchholz vom evangelischen Kindergarten, die die Mädchen und Jungen begleiteten, gaben dabei Hilfestellung. Mit roten Wangen und mehlbedeckten Händen werkelten die kleinen Bäcker am Backtisch. Mehl wurde abgewogen, Zutaten dazugegeben und dann der Teich geknetet. Mit Formen wurden die Kekse ausgestochen und auf die Backbleche getan. Dann gespannte Erwartung, bis das fertige Gebäck aus den Backofen gezogen werden konnte. In Tüten verpackt durften die Kinder es mit zum Kindergarten nehmen, wo es dann unter allen verteilt und anschließend verzehrt wurde.
Der Kindergarten hat vor wenigen Jahren diese Besuche bei heimischen Handwerksunternehmen in sein Lernprogramm mit aufgenommen. Wie die Kindergartenleiterin Kadia Oedekoven dazu feststellte, wird durch solche Besuche bei den Kindern ein interessanter Bildungseffekt erzielt, der sie nachhaltig beschäftigt. Erfreut zeigte sie sich darüber, das sich heimische Handwerksbetriebe gerne bereit-erklären, den Vorschulkindern solche Besuche zu ermöglichen und ihnen Informationen vor Ort zu geben.

Artikel vom 11.06.2005