10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radler-Treff auf Bildungsreise


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Es war eine »starke Truppe«, die sich von Lübbecke aus in den Nordkreis auf den Weg machte - 63 Frauen und Männer des Walking- und des Radler-Treffs Lübbecke starteten zur Fahrrad-Tagestour.
Über Espelkamp (durch den Osterwald), Diepenau, Lavesloh führte die Strecke, von einem zünftigen Picknick unterbrochen, zur Mülldeponie Pohlsche Heide. Unter sachkundiger Führung von Dipl. Ing. Kropp, dem stellvertretenden Geschäftsführer der Deponie, lernten die Besucher die Aufgaben, das Ausmaß und die Besonderheiten dieser Einrichtung kennen. Weil seit dem 1. Juni 2005 kein unbehandelter Abfall mehr auf Deponien gekippt werden darf, sondern vorher entweder verbrannt oder in einer mechanisch-biologischen Anlage verrottet worden sein muss, hat man auf der Pohlschen Heide rechtzeitig erhebliche Summen in neue Technologien investiert.
Alle Teilnehmer waren überrascht und beeindruckt von der neuen Anlage und ihrer Funktion. Voller neuer Erkenntnisse, aber mit knurrendem Magen, erreichte die Gruppe danach die ehemalige Kornbrennerei in Hille, wo schon Kaffee und Kuchen warteten und bei einem geführten Rundgang die früheren Arbeitsabläufe bei der Produktion erklärt wurden. Zufriedenheitherrschte bei allen Ausflüglern nach diesem schönen Tag, als nach 60 Kilometern das Ortsschild »Lübbecke« des Ende der Tour verkündete.

Artikel vom 10.06.2005