11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Schafskälte! Das, worüber Sie sich seit Tagen aufregen, heißt Schafskälte. Die ist dieses Jahr allerdings etwas früh dran. Denn normalerweise kommt der unangenehme Kälteeinbruch erst Mitte Juni. Bekannt ist dieses Phänomen in ganz Mitteleuropa. Meistens kommt die Kaltluft aus Nordwesten.
Benannt ist die Schafskälte übrigens nach der Zeit der Schafschur. Aber ich als Radfahrer kann Ihnen sagen, dass es Gegenmittel gibt. Meines hat auch mit Schafen zu tun. Es heißt Wollmütze - ebenfalls bekannt in ganz Mitteleuropa, liegt im Juni meist ganz hinten im Schrank. Thomas Hochstätter
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Beim Königsschießen in Bonenburg erringt der vorjährige Regent, Schmiedemeister Josef Schmand, erneut die Königswürde.

Vor 25 Jahren
Ein auf der stark ansteigenden Hüffertstraße in Warburg zurückrollender, nicht ausreichend abgebremster Bus verursacht innerhalb von zwei Minuten einen Gesamtschaden von 24 000 Mark, indem er zwei Pkw erheblich beschädigt.

Vor 10 Jahren
Der Bezirksausschuss Willebadessen spricht sich mehrheitlich dafür aus, das seit zwei Jahren geschlossene Hallenbad mit einem Kostenaufwand von 1,45 Millionen Mark in eine Dreifachturnhalle umzubauen.





















Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt auf den Wormelner Berg zwischen Wormeln und Germete. Dort hat jemand eine alte Toilette und anderen Unrat im Straßengraben entsorgt. Reichlich unappetitlich findet dasÉEINER

Artikel vom 11.06.2005