11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fremdsprachen sehr gefragt

10 166 Besucher bei der Volkshochschule - Spanisch voll im Trend

Gütersloh (gpr). Das Angebot kommt an: Insgesamt 10 166 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr die Veranstaltungen der Volkshochschule. Das sind 10,5 Prozent der Einwohner. Sie konnten wählen zwischen 712 Veranstaltungen. Im Ausschuss für Schule und Bildung legte die VHS in dieser Woche eine Bilanz für das Jahr 2004 vor, die sich durchaus sehen lassen konnte.

Die Mehrheit der Bildungshungrigen fliegt auf Sprachen. Der Fremdsprachenbereich ist zusammen mit den Deutschkursen mit 25 Prozent der stärkste Bereich. Neues lockt: Mit der Kinderuni, dem Philosophiecafé und der Elternvolkshochschule konnte die VHS Themen besetzen, die auf rege Nachfrage stießen. Ebenfalls gut im Rennen lag daher der Bereich Gesellschaft, auf den 22 Prozent der Teilnehmer entfielen.
Bei den Fremdsprachenkursen schlägt Gütersloh dem bundesweiten Trend ein Schnippchen: Während die Fremdsprachenkurse bundesweit einen Rückgang von 30 Prozent verzeichnen, liegt Gütersloh mit einer Durchführungsquote von etwas 77 Prozent unter diesem Wert. Eindeutig im Trend liegt Spanisch, die Nachfrage nach Italienisch stagniert hingegen. Auf sehr gute Nachfrage ist die VHS auch bei den »kleineren Sprachen« wie Portugiesisch, Dänisch, Griechisch, Niederländisch und Polnisch gestoßen.
Sind Frauen wissbegieriger oder einfach nur gesundheitsbewusster als Männer? Zumindest die Teilnehmerstruktur der VHS könnte das vermuten lassen: Die Kurse werden nämlich zu drei Vierteln von Frauen und zu einem Viertel von Männern besucht. Dabei ist der Frauenanteil im Bereich Gesundheit mit 84 Prozent am höchsten und im Bereich Grundbildung und Bildungsabschlüsse am geringsten.
Menschen in der Lebensmitte lieben die VHS. Die größte Gruppe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist zwischen 35 und 49 Jahre alt. Die Gruppe der 50-Jährigen holte aber in den vergangenen Jahren, bedingt durch den demographischen Wandel, stark auf.
Erfreulich auch die Bilanz des Ressourceneinsatzes: Die VHS hat ihre Senkung der Ausgaben fortsetzen können. Gegenüber 2003 konnten auf der Ausgabenseite nochmals rund 87 600 Euro eingespart werden.

Artikel vom 11.06.2005