11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert der
Musikschule Lenze
Herford (HK). Die Dozenten der Musikschule Lenze zeigen an diesem Sonntag, 12. Juni, im Gemeindezentrum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Herford, Ravensberger Straße 11, ihr Können. Beginn des Konzertes ist um 17 Uhr. Neun Dozenten treten mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Hajdi Elzeser (Klavier) trägt aus ihrem Repertoire Debussyƕs »Hommage à Rameau« vor. Yuko Hattori (Querflöte) hat unter anderem »Fantaisie Brillante« - am Flügel von Ryoko Yoshida-Schirpke begleitet - vorbereitet. Olga Janzen und Ryoko Yoshida-Schirpke werden vier Stücke aus »Six morceaux« von Rachmaninow vierhändig am Klavier musizieren. Timur Isakov (Klarinette) wird zusammen mit seiner Frau Mehri Isakov mit dem zweiten Satz aus der Sonate Es-Dur op.120 von Brahms auftreten. Aurora Wolf (Sopran), begleitet von Hajdi Elzeser, singt neben Strauss-Liedern die Kavatine der Rosina »Una voce poca fa« aus der Oper »Der Barbier von Sevilla« von Rossini. Zum Abschluss des Konzertes wird es mit Mark Scheel (Bass), Andreas Bohnenkamp (Schlagzeug) und Gerd Lenze (Klavier) jazzig. Der Eintritt ist frei.

Heinrich stellt in
Schloß Brake aus
Herford (HK). In der Domäne Schloß Brake in Lemgo wird am 12. Juni, 11.30 Uhr, eine Ausstellung mit Werken des Herforder Künstlers Wolfgang Heinrich eröffnet. Die Retrospektive kann bis zum 10. Juli besucht werden. Die Domäne ist sonntags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Petri-Gemeinde
besucht MARTa
Herford (HK). Die Ev.-reformierte Petri-Kirchengemeinde lädt am 15. Juni, 15 Uhr, zum Besuch der »Heroes«-Ausstellung im MARTa-Museum ein. Treffpunkt ist am Eingang. Anmeldungen: Tel. 05221/15796.

Werke von Eyck
und Telemann
Herford/Löhne (HK). Ein besonderer musikalischer Gottesdienst findet am Sonntag, 12. Juni, um 9.45 Uhr in der Martin-Luther-Kirche zu Löhne-Ort statt. Das Blockflötenensemble der Hochschule für Kirchenmusik Herford spielt unter der Leitung von Dozentin Elisabeth Schwanda u.a. Werke von Johann Walter, Georg Philipp Telemann und Jacob van Eyck.

»Frauenrollen«
im Stadttheater
Herford (HK). Der »Jugendclub II«, eine Kooperation zwischen Stadttheater und der LAG Spiel und Theater NRW zeigt im Theater »Frauenrollen-Frauenbilder« - am 12. und 13. Juni, jeweils um 19.30 Uhr. Die Schauspielerinnen haben selbst Szenen durch Improvisation erarbeitet oder aus bestehenden klassischen und modernen Stücken ausgewählt, um sie dann als Collage auf die Bühne zu bringen. Die Leitung hat Elise Huwendiek. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 11.06.2005