11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WLV will
Erzeuger bündeln
Lübbecke (WB). Für die deutschen Milchbauern ist nach den jüngsten Signalen aus Politik und Wirtschaft klar, dass viele von ihnen durch den anhaltenden ruinösen Preiswettbewerb ihre Existenz verlieren werden, wenn sie nicht selber umgehend drastische Maßnahmen ergreifen. Genau hierzu hat sie am Freitag der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) aufgefordert. »Der fehlende politische Wille, sich für eine Verringerung der Milchmenge in der EU einzusetzen, und der existenzbedrohende Preiswettbewerb im Lebensmitteleinzelhandel auf dem Rücken der Erzeuger zwingen uns dazu, ebenfalls mit harten Bandagen zu kämpfen. Wir prüfen daher die Gründung einer zentralen regionalen Milchvermarktungsorganisation für Lieferanten privater Molkereien und kämpfen dafür, bei genossenschaftlichen Molkereien ab sofort deutlich kürzere Kündigungsfristen durchzusetzen«, kommentierte WLV-Präsident Franz-Josef Möllers die neuen Initiativen des Verbandes.

»Arche Noah« lädt
zu Spiel und Spaß
Blasheim (WB). Zum Tag der offenen Tür lädt der ev. Kindergarten »Arche Noah« in Blasheim am Samstag, 18. Juni, ein. Von 14.30 bis 17.30 Uhr gibt es eine Kaffeestube, Informationen, Spaß und kalte Getränke. Eine große Tombola verspricht tolle Preise, und auch das Kochbuch der »Arche Noah« kann dort erworben werden. Um 16 Uhr wird dann ein neues Spielgerät auf dem Kindergartenspielplatz eingeweiht.

ADAC testet
Licht und Bremsen
Lübbecke (WB). Zum kostenlosen Bremsen- und Beleuchtungstest lädt der ADAC am Mittwoch, 15. Juni, 8 bis 16 Uhr in die TÜV-Station, Industriestraße ein. Auch Nicht-ADAC-Mitglieder können eine von beiden Prüfungen kostenlos nutzen.

Sprechstunde mit
Friedhelm Ortgies
Lübbecke (WB). Der heimische Landtagsabgeordnete Friedhelm Ortgies hält am kommenden Montag, 13. Juni, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr für den gesamten Mühlenkreis eine Telefon-Bürgersprechstunde ab. In dieser Zeit ist er unter der Telefonnummer 05 71 / 8 86 03 14 zu erreichen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und sieht wieder etliche »Eisesser« in der Innenstadt. So sollte es im Juni eigentlich auch sein. Vielleicht verabschiedet sich die »Schafskälte« ja jetzt endlich, hofft EINER

Artikel vom 11.06.2005