11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ämter werden übergeben

Inner Wheel: Konferenz am Samstag bei »Frommholz«

Von Kathrin Weege (Text und Foto)
Bünde/Spenge (SN). Soziales Engagement für alle die, die es benötigen, das bieten die Inner Wheelerinnen weltweit und natürlich auch im Club Herford-Widukind.

In diesem Jahr richtet an diesem Samstag von 10 Uhr an der Herforder Widukind-Club die Distriktkonferenz des 90. Distrikts von Inner Wheel aus. Treffpunkt ist in den Ausstellungsräumen der Firma Frommholz in Spenge.
88 Damen haben sich zu der Veranstaltung angemeldet. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung ist die Arbeitssitzung, die um 11 Uhr beginnt. Hier werden Berichte von einer nationalen Repräsentantin und des amtierenden Distriktsvorstandes vorgetragen. »Wir wollen auch über den Beitritt des 90. Distriks zu der Organisation »Deutscher Frauenrat« abstimmen. Die Chancen dafür stehen Ýfifty-fiftyÜ«, meint die Distriktspräsidentin Gudrun Frommholz. Ein Beitritt könnte die Perspektiven der Inner Wheelerinnen erweitern. Im dritten Punkt werden die Ämter übergeben. »Das ist wohl der wichtigste Teil«, sagt Hannelore E. Brand aus Bünde, Präsidentin des Inner Wheel Clubs Herford-Widukind.
Bereits um 10 Uhr beginnt ein Rahmenprogramm. Hier werden Brand und Frommholz Begrüßungsworte sprechen, auch Günter Koch, Präsident des Rotary Clubs Herford-Widukind, ist zu Gast.
Gudrun Frommholz hat sich als Distriktspräsidentin die »Palliativpflege« zum Schwerpunktthema gemacht. In diesem Rahmen wird am Samstag auch die Leiterin der Palliativ-Station des Lukas-Krankenhauses in Bünde sprechen.
Musikalisch begleiten die Bünder Talente Christina Eurich, Andreas Friesen und Emil Kohlert, dem die Inner Wheel Damen eine neue Geige finanziert haben, den Vormittag.
Inner Wheel, das ist eine der größten internationalen Frauenvereinigungen, deren Mitglieder Ehefrauen oder weibliche Angehörige von Rotariern sind. Freunschaft untereinander, soziales Engagement und internationale Verständigung sind die wichtigsten Ziele der Gruppe. Inner Wheel, das bedeutet auf deutsch »inneres Rad«. Das Symbol ist ein kleines Rad in einem großen. Die Inner Wheelerinnen sehen ihre Arbeit als eigenständig an - so wie »ihr« Rad eigenständig in dem großen rotieren kann.

Artikel vom 11.06.2005