10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Varianten zum Parken

Stadt stellt Pläne für die »paragon-arena« vor


Paderborn (he). Mit einen Drei-Stufen-Plan für das Parkplatzkonzept an der »paragon-arena« geht die Stadt in die Bezirksausschüsse Elsen und Schloß Neuhaus sowie am kommenden Donnerstag in den Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt und in den Rat.
Für bis zu 6000 Zuschauer, so ist der Verwaltungsvorlage zu entnehmen, sind 1100 Parkplätze am Stadion ausreichend. Wenn bis zu 10 000 Besucher in der Zweiten Bundesliga zu den Partien des SC Paderborn kommen, können die 800 Parkplätze am Merschweg in Schloß Neuhaus zeitlich befristet genutzt werden, solange bis die Stellplätze auf der ehemaligen Hochdeponie realisiert worden sind. Dieses, so die Stadt, setze jedoch einen Shuttle-Verkehr auf Kosten des Vereins voraus. Als Alternative zu den Stellplätzen am Merschweg könnten die Autos auf den Parkplätzen des Möbelhauses Finke abgestellt werden - an den Tagen, an denen das Geschäft geschlossen ist.
Bei Spitzenspielen mit bis zu 15 000 Zuschauern, so die Verwaltung, könnten die privaten Parkplätze der Firma Wincor Nixdorf am Heinz-Nixdorf-Ring genutzt werden. Das Unternehmen habe bereits seine Zusage gegeben.

Artikel vom 10.06.2005