11.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klassengrößen
differieren


Bünde (BZ). Im zur Zeit laufenden Schuljahr liegt die durchschnittliche Klassengröße in Nordrhein-Westfalen in der Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 10) bei 26,6 Schülern. Wie das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik mitteilt, weist die Hauptschule mit durchschnittlich 22,7 die geringste Klassenfrequenz auf und liegt damit unter dem für diese Schluform vorgesehenen Richtwert von 24 Schülern. Noch unter diesem Schnitt liegt die Hauptschule Bünde mit durchschnittlich 19,3 Schülern je Klasse. Der Vorjahreswert betrug 19,9 Schüler pro Klasse. Der Wert der Realschule ist von 28,6 im Vorjahr auf 29,1 gestiegen. Im Vergleich 2003/04 (27,8) und dem aktuellen Schuljahr (27,5) ist der Wert bei den Klassen der Gesamtschulen gesunken. Die durchschnittliche Klassenstärker der Bünder Gymnasien liegt derzeit bei 28,5 Schülern, 0,2 mehr als im Vorjahr.
Im gesamten Kreis Herford gehen derzeit durchschnittlich 20,6 Schüler in eine Hauptschulklasse. Der Vorjahreswert betrug noch 21,7 Schüler. Bei den Realschulen im Kreis ist dagegen ein Anstieg zu verzeichnen. Im Vorjahr besuchten 27,9 Schüler pro Klasse diese Schule. Bei den Gesamtschulen ist der Wert kreisweit stabil bei 28,3 Schülern pro Klasse geblieben (Vorjahr 28,4). Leicht angestiegen ist die durchschnittliche Klassenstärke der Gymnasien. 28,3 Schüler pro Klasse stehen 28,1 im 2003/04 gegenüber.

Artikel vom 11.06.2005