10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Dorf-Apotheke, Zur Alten Kapelle 23, Delbrück-Lippling, Tel. 0 552 50 / 93 45 17, Nachtdienst: Markus-Apotheke, Lange Straße 117, Rietberg-Neuenkirchen, Tel. 0 52 44 / 23 47.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 13 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 15 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren, ab 17 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren).
Vereine & Verbände
Pfarr-Caritas St. Johannes Baptist: Warenkorb geöffnet von 10 bis 12 Uhr.
Schachgemeinschaft »Turm« Rietberg: 18.30 Uhr Jugendtraining, 20 Uhr Training für Erwachsene (Jugendhaus Südtorschule).
Gymnasium Nepomucenum: 19.30 Uhr Theateraufführung »Momo« (Aula des Schulzentrums).
Germania Westerwiehe: 18 Uhr Kleinfeldturnier für Ü 40-Mannschaften (Sportplatz Berkenheide).
Kfd Mastholte: 18.30 Uhr Frauentreff - Grillen beim »Roseneck«.
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet von 6 bis 20 Uhr .

CDU lädt zu zwei
Versammlungen ein
Rietberg (WB). Die CDU-Ortsverbände Rietberg und Neuenkirchen laden zu ihren Mitgliederversammlungen ein. Die Rietberger treffen sich am kommenden Donnerstag, 16. Juni, um 19.30 Uhr in der Ratsschänke Koch an der Rathausstraße. Der Vorstand berichtet über seine Arbeit, anschließend stehen Vorstandswahlen auf dem Programm. Der Ortsverband trifft sich ebenfalls am Donnerstag, 16. Juni, und zwar um 20 Uhr im Restaurant Athen an der Gütersloher Straße. Auf beiden Versammlungen werden auch Vertreter zur Aufstellungsversammlung des Bewerbers zur Bundestagswahl gewählt.

Theater-AG führt
heute »Momo« auf
Rietberg (WB). Die Theater-AG der Sekundarstufe I am Gymnasium Nepomucenum hat Michael Endes Stück »Momo« einstudiert. Die Aufführungen finden am heutigen Freitag. 10. Juni, und am morgigen Samstag, 11. Juni, statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums am Torfweg.

Artikel vom 10.06.2005