10.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Häuser auf Firmenbrache

Bauunternehmung hat Reckmeyer-Grundstück gekauft


Gütersloh (mdel). Im Laufe der Diskussion um das Bartels-Gelände ist eine andere Industriebrache in Gütersloh fast in Vergessenheit geraten: das 1,5 Hektar große Grundstück der ehemaligen Möbelfabrik Reckmeyer am Südring. Jetzt kommt Bewegung in die Angelegenheit. Die Bauunternehmung Oesselke und Löppenberg GmbH aus Rheda-Wiedenbrück hat die Fläche gekauft und will sie in Zusammenarbeit mit der Geno Immobilien GmbH einer Wohnbebauung zuführen.
Die Stadt begrüßt das Vorhaben, nachdem erste Überlegungen zur Umnutzung des Geländes bereits 1991 angestellt wurden. Damals wurden zwar Entwicklungskonzepte erarbeitet, doch konnte mit den vormaligen Eigentümern keine Einigung über die Planung erzielt werden. Seitdem wurden die Reckmeyer-Flächen überwiegend zu Lagerzwecken genutzt.
Ein neues Gestaltungskonzept für die Brache hat mittlerweile das Planungsbüro Nagelmann & Tischmann erstellt. Den angrenzenden Grundstückseigentümern wurde es bereits vorgestellt. Geplant sind demnach ein- bis zweigeschossige Einfamilienhäuser, die in die örtliche Situation eingebunden werden. Parallel zum Südring ist die Realisierung von zweigeschossigem, öffentlich geförderten Geschosswohnungsbau vorgesehen. Die Erschließung soll über den Südring und als reine Anliegerstraße erfolgen. Auch ein Spielplatz ist geplant. Über die Aufstellung des Bebauungsplanes diskutiert am kommenden Donnerstag der Planungsausschuss.

Artikel vom 10.06.2005